Alle Feiertage, Textworte und Feste auf einen Blick.
- Kategorien
-
Schlagwörter
Advent Allianz Altersgruppentreffen Andacht Austausch Bezirksgottesdienst Bibel Bibelstunde Brandenburg 1 Brunch Buffet Chor Chorr Erntedank Familien Frankfurt Oder 2 Frauen Gebetswoche Gemeindespaziergang Gemeindetreffen Genuss Pur Gespräche Gesprächsabend Gottesdienst Grillen Jesus liebt FFO Jubiläum Jugend Kinder Kindergottesdienst Kirchenamtsgottesdienst Kirchentag Konzert Krippenspiel Leipzig Meißen Mittendrin Musik Ökumene online Ostern Osterspaziergang Picknick Sachsen Schwestern Schwesternkreis Sendungsfest Skat Spaziergang Sport Weihnachten
Gemeinde Siemensstadt ein neues Skatturnier statt.
Anmeldungen müssen bis zum 04.03.2023 erfolgen, diese gelten dann als
verbindlich.
gesorgt sein.
ausgezeichnet.
Es grüßt euch euer Bruder und Diakon Sebastian Träger
Titus 1, 13 – 16 (Lutherbibel 1912):
13Dies Zeugnis ist wahr. Um der Sache willen strafe sie scharf, auf daß sie gesund seien im Glauben
14und nicht achten auf die jüdischen Fabeln und Gebote von Menschen, welche sich von der Wahrheit abwenden.
15Den Reinen ist alles rein; den Unreinen aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern unrein ist ihr Sinn sowohl als ihr Gewissen.
16Sie sagen, sie erkennen Gott; aber mit den Werken verleugnen sie es, sintemal sie es sind, an welchen Gott Greuel hat, und gehorchen nicht und sind zu allem guten Werk untüchtig.
Gemeindeabend der Gemeinde Reinickendorf
Gespräche über apostolische Themen, die von den Teilnehmern vorgeschlagen werden.
Auch Geschwister aus anderen Gemeinden oder Gäste sind willkommen.
Wo:
in den Gemeinderäumen Berlin Reinickendorf
Wittestr. 31
13509 Berlin
Wann:
27.03.2023, ab 19:30 Uhr
Psalm 121, 1 – 8 (Lutherbibel 1912):
1Ein Lied im höhern Chor. Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, von welchen mir Hilfe kommt.
2Meine Hilfe kommt von dem Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.
3Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen; und der dich behütet, schläft nicht.
4Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht.
5Der Herr behütet dich; der Herr ist dein Schatten über deiner rechten Hand,
6daß dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts.
7Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele;
8der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit.
Die Gemeinde Berlin-Chamissostraße lädt am 06.04.2023 (Gründonnerstag)
ab 19:30 Uhr herzlich zu einer Andacht in die Gemeinderäume Chamissostr.
(Chamissostraße 8, 13587 Berlin) ein.
Wir möchten uns durch Texte aus der heiligen Schrift, Musik und Gespräche
in besinnlicher Atmosphäre auf Karfreitag und die bevorstehenden Ostertage einstimmen.
Weitere Informationen siehe Flyer
Heiliges Abendmahl
Matthäus 27, 46 – 54 (Lutherbibel 1912):
46Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut und sprach: Eli, Eli, lama asabthani? das ist: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
47Etliche aber, die dastanden, da sie das hörten, sprachen sie: Der ruft den Elia.
48Und alsbald lief einer unter ihnen, nahm einen Schwamm und füllte ihn mit Essig und steckte ihn auf ein Rohr und tränkte ihn.
49Die andern aber sprachen: Halt, laß sehen, ob Elia komme und ihm helfe.
50Aber Jesus schrie abermals laut und verschied.
51Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriß in zwei Stücke von obenan bis untenaus.
52Und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen, und die Gräber taten sich auf, und standen auf viele Leiber der Heiligen, die da schliefen,
53und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen.
54Aber der Hauptmann und die bei ihm waren und bewahrten Jesum, da sie sahen das Erdbeben und was da geschah, erschraken sie sehr und sprachen: Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen!
Lukas 24, 22 – 26 (Lutherbibel 1912):
22Auch haben uns erschreckt etliche Weiber der Unsern; die sind früh bei dem Grabe gewesen,
23haben seinen Leib nicht gefunden, kommen und sagen, sie haben ein Gesicht der Engel gesehen, welche sagen, er lebe.
24Und etliche unter uns gingen hin zum Grabe und fanden’s also, wie die Weiber sagten; aber ihn sahen sie nicht.
25Und er sprach zu ihnen: O ihr Toren und träges Herzens, zu glauben alle dem, was die Propheten geredet haben!
26Mußte nicht Christus solches leiden und zu seiner Herrlichkeit eingehen?
Lukas 24, 27- 31 (Lutherbibel 1912):
27Und fing an von Mose und allen Propheten und legte ihnen alle Schriften aus, die von ihm gesagt waren.
28Und sie kamen nahe zum Flecken, da sie hingingen; und er stellte sich, als wollte er fürder gehen.
29Und sie nötigten ihn und sprachen: Bleibe bei uns; denn es will Abend werden, und der Tag hat sich geneigt. Und er ging hinein, bei ihnen zu bleiben.
30Und es geschah, da er mit ihnen zu Tische saß, nahm er das Brot, dankte, brach’s und gab’s ihnen.
31Da wurden ihre Augen geöffnet, und sie erkannten ihn. Und er verschwand vor ihnen.
Römer 5, 1 – 8 (Lutherbibel 1912):
1Nun wir denn sind gerecht geworden durch den Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus,
2durch welchen wir auch den Zugang haben im Glauben zu dieser Gnade, darin wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung der zukünftigen Herrlichkeit, die Gott geben soll.
3Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Trübsale, dieweil wir wissen, daß Trübsal Geduld bringt;
4Geduld aber bringt Erfahrung; Erfahrung aber bringt Hoffnung;
5Hoffnung aber läßt nicht zu Schanden werden. Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unser Herz durch den heiligen Geist, welcher uns gegeben ist.
6Denn auch Christus, da wir noch schwach waren nach der Zeit, ist für uns Gottlose gestorben.
7Nun stirbt kaum jemand um eines Gerechten willen; um des Guten willen dürfte vielleicht jemand sterben.
8Darum preist Gott seine Liebe gegen uns, daß Christus für uns gestorben ist, da wir noch Sünder waren.
Römer 5, 1-8 (Lutherbibel 2017)
Psalm 97, 1 – 6 (Lutherbibel 1912):
1Der Herr ist König; des freue sich das Erdreich und seien fröhlich die Inseln, soviel ihrer sind.
2Wolken und Dunkel ist um ihn her; Gerechtigkeit und Gericht ist seines Stuhles Festung.
3Feuer geht vor ihm her und zündet an umher seine Feinde.
4Seine Blitze leuchten auf den Erdboden; das Erdreich siehet’s und erschrickt.
5Berge zerschmelzen wie Wachs vor dem Herrn, vor dem Herrscher des ganzen Erdbodens.
6Die Himmel verkündigen seine Gerechtigkeit, und alle Völker sehen seine Ehre.
Gemeindeabend der Gemeinde Reinickendorf
Gespräche über apostolische Themen, die von den Teilnehmern vorgeschlagen werden.
Auch Geschwister aus anderen Gemeinden oder Gäste sind willkommen.
Wo:
in den Gemeinderäumen Berlin Reinickendorf
Wittestr. 31
13509 Berlin
Wann:
24.04.2023, ab 19:30 Uhr
Du bist ganz herzlich eingeladen zum Lesen, zum Austauschen, zum Zuhören und natürlich zum Teilen deiner Gedanken, Erlebnisse und Empfindungen. Ich sende dir den Link, wenn du dich unter folgender E-Mail: sr-ajc@outlook.com anmeldest.
Falls du Fragen hast, schreib einfach. Du weißt ja wie du mich erreichst.
Psalm 67, 1- 8 (Lutherbibel 1912):
1Ein Psalmlied, vorzusingen, auf Saitenspiel.
2Gott sei uns gnädig und segne uns; er lasse uns sein Antlitz leuchten (Sela),
3daß man auf Erden erkenne seinen Weg, unter allen Heiden sein Heil.
4Es danken dir, Gott, die Völker; es danken dir alle Völker.
5Die Völker freuen sich und jauchzen, daß du die Leute recht richtest und regierest die Leute auf Erden. (Sela.)
6Es danken dir, Gott, die Völker; es danken dir alle Völker.
7Das Land gibt sein Gewächs. Es segne uns Gott, unser Gott.
8Es segne uns Gott, und alle Welt fürchte ihn!
Liebe Geschwister,
eine alte Berliner Tradition wiederbelebend, seid ihr alle herzlich zu einem gemeinsamen
Treffen / Picknick am 1. Mai eingeladen.
Wir freuen uns, den Tag gemeinsam mit Spielen, sportlichen Aktivitäten,
Picknicken, Gesprächen, Spazieren etc. zu verbringen.
Bitte bringt dafür alles mit, was ihr gerne unternehmen möchtet.
Achtung: Das Treffen findet nur bei trockenem Wetter statt!
Wann: Am 01.05.2023
Ort: Gärten der Welt in Marzahn / Hellersdorf
Adresse / Treffpunkt: siehe Lageplan
Beginn: ab 11:30 Uhr
Hier der Link zur offiziellen Einladung.
Römer 10, 13 – 17 (Lutherbibel 1912):
13Denn »wer den Namen des Herrn wird anrufen, soll selig werden.«
14Wie sollen sie aber den anrufen, an den sie nicht glauben? Wie sollen sie aber an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie aber hören ohne Prediger?
15Wie sollen sie aber predigen, wo sie nicht gesandt werden? Wie denn geschrieben steht: »Wie lieblich sind die Füße derer, die den Frieden verkündigen, die das Gute verkündigen!«
16Aber sie sind nicht alle dem Evangelium gehorsam. Denn Jesaja spricht: »Herr, wer glaubt unserm Predigen?«
17So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Gottes.
Liebe Geschwister,
im KA Berlin findet der gemeinsame Gottesdienst zum Sendungsfest wieder in der St. Matthäus-Kirche in Tiergarten statt.
Alle sind zu diesem Gottesdienst recht herzlich eingeladen!
Wann: Am 02.05.2023
Ort: in der St. Matthäus-Kirche Berlin-Tiergarten,
Adresse: Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
In der offiziellen Einladung findet ihr weitere Informationen, z.B. zur Teilnahme über Telefon
und zur Anfahrt.
Psalm 108, 1 – 6 (Lutherbibel 1912):
1Ein Psalmlied Davids.
2Gott, es ist mein rechter Ernst; ich will singen und dichten, meine Ehre auch.
3Wohlauf, Psalter und Harfe! Ich will mit der Frühe auf sein.
4Ich will dir danken, Herr, unter den Völkern; ich will dir lobsingen unter den Leuten.
5Denn deine Gnade reicht, soweit der Himmel ist, und deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen.
6Erhebe dich, Gott, über den Himmel, und deine Ehre über alle Lande.
1. Thessalonicher 5, 16 – 23 (Lutherbibel 1912):
16Seid allezeit fröhlich,
17betet ohne Unterlaß,
18seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christo Jesu an euch.
19Den Geist dämpfet nicht,
20die Weissagung verachtet nicht;
21prüfet aber alles, und das Gute behaltet.
22Meidet allen bösen Schein.
23Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch, und euer Geist ganz samt Seele und Leib müsse bewahrt werden unsträflich auf die Zukunft unsers Herrn Jesu Christi.
Johannes 17, 1- 10 (Lutherbibel 1912):
1Solches redete Jesus, und hob seine Augen auf gen Himmel und sprach: Vater, die Stunde ist da, daß du deinen Sohn verklärest, auf daß dich dein Sohn auch verkläre;
2gleichwie du ihm Macht hast gegeben über alles Fleisch, auf daß er das ewige Leben gebe allen, die du ihm gegeben hast.
3Das ist aber das ewige Leben, daß sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesum Christum, erkennen.
4Ich habe dich verklärt auf Erden und vollendet das Werk, das du mir gegeben hast, daß ich es tun sollte.
5Und nun verkläre mich du, Vater, bei dir selbst mit der Klarheit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war.
6Ich habe deinen Namen offenbart den Menschen, die du mir von der Welt gegeben hast. Sie waren dein, und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort behalten.
7Nun wissen sie, daß alles, was du mir gegeben hast, sei von dir.
8Denn die Worte, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben; und sie haben’s angenommen und erkannt wahrhaftig, daß ich von dir ausgegangen bin, und glauben, daß du mich gesandt hast.
9Ich bitte für sie und bitte nicht für die Welt, sondern für die, die du mir gegeben hast; denn sie sind dein.
10Und alles, was mein ist, das ist dein, und was dein ist, das ist mein; und ich bin in ihnen verklärt.
Die Diakone der Gemeinde Reinickendorf laden ein
zu einem gemütlichen Beisammensein, Austausch und Gesprächen
mit allen interessierten Geschwistern.
Auch Geschwister aus anderen Gemeinden oder Gäste sind willkommen.
Wo:
in den Gemeinderäumen Berlin Reinickendorf
Wittestr. 31
13509 Berlin
Wann:
20.05.2023, ab 15:00 Uhr
Psalm 5, 1 – 8 (Lutherbibel 1912):
1Ein Psalm Davids, vorzusingen, für das Erbe.
2Herr, höre meine Worte, merke auf meine Rede!
3Vernimm mein Schreien, mein König und mein Gott; denn ich will vor dir beten.
4Herr, frühe wollest du meine Stimme hören; frühe will ich mich zu dir schicken und aufmerken.
5Denn du bist nicht ein Gott, dem gottlos Wesen gefällt; wer böse ist, bleibt nicht vor dir.
6Die Ruhmredigen bestehen nicht vor deinen Augen; du bist feind allen Übeltätern.
7Du bringst die Lügner um; der Herr hat Greuel an den Blutgierigen und Falschen.
8Ich aber will in dein Haus gehen auf deine große Güte und anbeten gegen deinen heiligen Tempel in deiner Furcht.
Du bist ganz herzlich eingeladen zum Lesen, zum Austauschen, zum Zuhören und natürlich zum Teilen deiner Gedanken, Erlebnisse und Empfindungen. Ich sende dir den Link, wenn du dich unter folgender E-Mail: sr-ajc@outlook.com anmeldest.
Falls du Fragen hast, schreib einfach. Du weißt ja wie du mich erreichst.