Am 27. Mai 2018 feierte die Kirchengemeinde Spremberg ihr 70-jähriges Gemeindejubiläum. Die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg war eingeladen und auch zum Fest gekommen. Das Rahmenprogramm wurde durch den Gemeindechor, Kinderchor, den Vokalisten und dem Mandolinenorchester gestaltet. Fleißige Geschwisterhände haben für ein Buffet georgt, was dankend angenommen wurde.
Kategorie: Uncategorized
Aktuelles
Am 2. Mai fanden in den einzelnen Kirchenämtern wieder Abendgottesdienste statt. So auch im Kirchenamt Brandenburg II. Der Gottesdienst fand wieder in der evangelischen Kirche in Altdöbern statt. In der Predigt des Apostels hieß es: Paulus fühlte sich aufgefordert, was Christus verkündet und vorgelebt hat, auch zu seinem Wollen zu machen. Dabei scheute er sich nicht vor menschlichen Auseinandersetzungen. Er ruft seine Brüder auf, nicht nachzulassen, nicht müde zu werden in ihrem Wirken. Es geht um die unverfälschte Verkündigung des Evangeliums.
Christus sprach von einer Neugeburt. Will ich als Christ in Erscheinung treten, nicht nur für die eigene Seele, auch für die Menschen um uns? Ist es mir ein Grundanliegen geworden, dies zu leben, was Christus in die Welt gebracht hat mit seinem Evangelium? Haben wir die Bereitschaft, das Wort vorzuleben ohne es einzufordern vom Nächsten. Christus hat uns den Weg vorgezeigt. Er sagte, ich und der Vater sind eins.
Im Kirchenamt Sachsen fand der Gottesdienst in der Trinitatiskirche in Riesa statt.
Der Apostel sprach in der Predigt sehr viel und oft vom „Senden“ und „Senden lassen“. Und gerade dieser Punkt hat Geschwister noch Stunden und Tage lang beschäftigt.
Am 28.04.2018 folgten die gesalbten Amtsträger mit ihren Ehefrauen der Einladung des Apostels des Kirchenamtes Brandenburg II nach Spremberg in den Gemeinderaum. In gemeinsamen Stunden sollten Gedanken bewegt werden zu verschiedenen Themen. „Wenn der Glaube zur Gewissheit geworden ist“ lautete das erste Thema, das uns der Apostel nahe brachte und welches mit den Gedanken und Wortmeldungen der Teilnehmenden von vielen Seiten beleuchtet wurde.
Der Glaube ist das Bindeglied zwischen Gott und seinem Schöpfungswerk Mensch. Der Glaube ist der Zugang, er soll Gott und Menschen zueinander führen. Wir alle haben es erlebt – man spricht zum anderen Menschen über den Glauben und er kann es nicht erfassen. Paulus beschreibt es im 1. Korintherbrief im Kapitel 12. Der Glaube ist eine Gabe, die dritte Gabe. Man kann ihn nicht erlernen, nicht ihn sich aneignen. Es ist ein Geschenk von Gott.
„Parchim“ ist zu einem Begriff geworden für das Seminar der Kirchenämter Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg I für aktive Amtsträger mit ihren Ehepartnern, was seit einigen Jahren immer von Himmelfahrt Christi bis zum Samstag danach dauert und in Parchim stattfindet. Das erste Thema hieß: „Die christliche Haustafel“ (Epheser 5, 21-33 und Epheser 6, 1-4). Nach dem Mittagessen und einer Pause das zweite Thema: „Waffenrüstung Gottes“. Im ersten Moment ein seltsamer Gedanke, sehen wir doch Gott als friedlich und sollen auch selbst friedlich sein. Doch auch hier ist ein Denkfehler. Natürlich ist bei Gott Frieden, aber da es noch den Satan in all seiner Niedertracht gibt, müssen wir gerüstet sein. Der Samstag ist dann nach dem Beginn mit Gebet und Liedern (450 und 174) für die dienenden Amtsträger reserviert, sie nehmen am Brotbrechen für die folgenden Sonn- und Feiertage teil.
Singen am 23. September 2017 in Wolgast
„Vertrau auf Gott“ so lautete das Motto eines Singens am 23. September 2017 in der Herz-Jesu-Kirche in Wolgast. Die Gemeindechöre Rostock, Neubrandenburg und die Chorgemeinschaft des Kirchenamtes Mecklenburg/Vorpommern brachten Lieder zum Thema. Ein Höhepunkt war sicher das kurze Üben des Kanons: „Gott kommt manchmal ganz leise“. Zum Abschluss des Singens hörten wir noch zwei kurze klassische Stücke, gespielt von Bruder Max Rochow (Flöte) und Schwester Ines Böning (Keyboard mit Spinettklang).
Predigtplan 2018
Liebe Geschwister,
unter dem folgenden Link könnt ihr den Predigtplan für das Jahr 2018 herunterladen. Weiterlesen…
Ökumenische Pilgernacht in Frankfurt (Oder)
Am 1. Juli fand in Frankfurt (Oder) eine ökumenische Pilgernacht statt. Auch unser Apostelamt öffnete die Türen und war eine Station auf dem Pilgerweg. Unter dem Motto: Singet dem Herrn ein neues Lied konnten die über 100 Gäste mehr über das Leben im Apostelamt Jesu Christi erfahren. Nach dem Willkommensgruß von Apostel Gladis, den Ausführungen durch den Evangelisten Jaekel stand auch noch ein Imbiss für die Teilnehmer bereit.
Liedernachmittag in Lebus
Unter dem Motto: Ich will dem Herrn singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin. (Psalm 104, 33) fand in Lebus ein Liedernachmittag statt. Die evangelische Kirche war sehr gut besucht und nicht nur die Chöre brachten Lieder zu Gehör, nein auch das Publikum wurde immer wieder zum Mitsingen eingeladen. Die Einladung zum Mitsingen kam sehr gut an und ließ keine Distanz zwischen den Chormitgliedern und dem Publikum aufkommen.
54. Apostelkonferenz
Die 54. Apostelkonferenz (Klausur) fand vom 03.07.-06.07.2017 in Neuhausen bei Cottbus statt. Die Einladung erfolgte von unserem Bruder und Apostel Jabs. Weiterlesen…
Unser Kirchenleben im Mai
In der Zeit vom 25.-27. Mai fand in Parchim ein Treffen der Amtsträger mit ihren Ehefrauen statt. Geladen waren die gesalbten Amtsträger der Kirchenämter Brandenburg I und Mecklenburg – Vorpommern. Weiterlesen…
Eine goldene Hochzeit in Calau
In diesem Jahr hatte sich zum Neujahrstag unser Apostel angekündigt. Und noch etwas Besonderes sollte an diesem Tag sein. Unsere Geschwister Marietta und Wolfgang Sperling feierten ihren 50. Hochzeitstag. (kirchliche Trauung) Der Apostel richtete das Wort aus Psalm 34, 8-9 an das Paar:
Der Engel des Herrn lagert sich um die her, so ihn fürchten, und hilft ihnen aus. Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist. Wohl dem, der auf ihn traut!
Einen solchen Tag erleben zu dürfen setzt zwei Dinge voraus, man muss seinen Ja Wort treu bleiben und Gott muss beiden Gesundheit und die Lebenstage schenken.
Priester Norbert Ernst
70 Jahre Kirchengemeinde Peitz
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst am 26. Juni 2016 begann die Jubiläumsfeier der Kirchengemeinde Peitz in der Gaststätte „Zum Goldenen Krug“ in Turnow. Weiterlesen…