Kalender

Alle Feiertage, Textworte und Feste auf einen Blick.

Dez
22
So
4. Sonntag im Advent
Dez 22 ganztägig

Matthäus 1, 18-25 (Lutherbibel 1912):

18Die Geburt Christi war aber also getan. Als Maria, seine Mutter, dem Joseph vertrauet war, fand sich’s, ehe er sie heimholte, daß sie schwanger war von dem heiligen Geist.
19Joseph aber, ihr Mann, war fromm und wollte sie nicht in Schande bringen, gedachte aber, sie heimlich zu verlassen.
20Indem er aber also gedachte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sprach: Joseph, du Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, dein Gemahl, zu dir zu nehmen; denn das in ihr geboren ist, das ist von dem heiligen Geist.
21Und sie wird einen Sohn gebären, des Namen sollst du Jesus heißen; denn er wird sein Volk selig machen von ihren Sünden.
22Das ist aber alles geschehen, auf daß erfüllet würde, was der Herr durch den Propheten gesagt hat, der da spricht:
23»Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Immanuel heißen«, das ist verdolmetscht: Gott mit uns.
24Da nun Joseph vom Schlaf erwachte, tat er, wie ihm des Herrn Engel befohlen hatte, und nahm sein Gemahl zu sich.
25Und er erkannte sie nicht, bis sie ihren ersten Sohn gebar; und hieß seinen Namen Jesus.

Matthäus 1, 18-25 (Lutherbibel 2017)

Dez
25
Mi
1. Weihnachtstag
Dez 25 ganztägig

Titus 2, 11-15 (Lutherbibel 1912):

11Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen
12und züchtigt uns, daß wir sollen verleugnen das ungöttliche Wesen und die weltlichen Lüste, und züchtig, gerecht und gottselig leben in dieser Welt
13und warten auf die selige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unsers Heilandes, Jesu Christi,
14der sich selbst für uns gegeben hat, auf daß er uns erlösete von aller Ungerechtigkeit und reinigte sich selbst ein Volk zum Eigentum, das fleißig wäre zu guten Werken.
15Solches rede und ermahne und strafe mit ganzem Ernst. Laß dich niemand verachten.

Titus 2, 11-15 (Lutherbibel 2017)

Dez
26
Do
2. Weihnachtstag
Dez 26 ganztägig

Hebräer 1, 1-6 (Lutherbibel 1912):

1Nachdem vorzeiten Gott manchmal und mancherleiweise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten,
2hat er am letzten in diesen Tagen zu uns geredet, durch den Sohn, welchen er gesetzt hat zum Erben über alles, durch welchen er auch die Welt gemacht hat;
3welcher, sintemal er ist der Glanz seiner Herrlichkeit und das Ebenbild seines Wesens und trägt alle Dinge mit seinem kräftigen Wort und hat gemacht die Reinigung unsrer Sünden durch sich selbst, hat er sich gesetzt zu der Rechten der Majestät in der Höhe
4und ist so viel besser geworden denn die Engel, so viel höher der Name ist, den er vor ihnen ererbt hat.
5Denn zu welchem Engel hat er jemals gesagt: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt«? und abermals: »Ich werde sein Vater sein, und er wird mein Sohn sein«?
6Und abermals, da er einführt den Erstgeborenen in die Welt, spricht er: »Und es sollen ihn alle Engel Gottes anbeten.« 

Hebräer 1, 1-6 (Lutherbibel 2017)

Dez
29
So
Sonntag nach Weihnachtstag
Dez 29 ganztägig

Johannes 1, 8-14 (Lutherbibel 1912):

8Er war nicht das Licht, sondern daß er zeugte von dem Licht.
9Das war das wahrhaftige Licht, welches alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen.
10Es war in der Welt, und die Welt ist durch dasselbe gemacht; und die Welt kannte es nicht.
11Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
12Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, die an seinen Namen glauben;
13welche nicht von dem Geblüt noch von dem Willen des Fleisches noch von dem Willen eines Mannes, sondern von Gott geboren sind.
14Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.

Johannes 1, 8-14 (Lutherbibel 2017)

Jan
1
Mi
Neujahrstag
Jan 1 ganztägig

Johannes 14, 1-7 (Lutherbibel 2017):

Jesus, der Weg zum Vater
1 Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
2 In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn’s nicht so wäre, hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten?
3 Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, auf dass auch ihr seid, wo ich bin.
4 Und wo ich hingehe – den Weg dahin wisst ihr.
5 Spricht zu ihm Thomas: Herr, wir wissen nicht, wo du hingehst; wie können wir den Weg wissen?
6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
7 Wenn ihr mich erkannt habt, so werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Und von nun an kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.

Johannes 14, 1-7 (Lutherbibel 1912)

Jan
5
So
Sonntag nach Neujahr
Jan 5 ganztägig

Matthäus 2, 19-23 (Lutherbibel 2017):

Die Rückkehr aus Ägypten
19 Als aber Herodes gestorben war, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum in Ägypten
20 und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und zieh hin in das Land Israel; sie sind gestorben, die dem Kindlein nach dem Leben getrachtet haben.
21 Da stand er auf und nahm das Kindlein und seine Mutter mit sich und kam in das Land Israel.
22 Als er aber hörte, dass Archelaus in Judäa König war anstatt seines Vaters Herodes, fürchtete er sich, dorthin zu gehen. Und im Traum empfing er einen Befehl und zog ins galiläische Land
23 und kam und wohnte in einer Stadt mit Namen Nazareth, auf dass erfüllt würde, was gesagt ist durch die Propheten: Er soll Nazoräer heißen.

Matthäus 2, 19-23 (Lutherbibel 1912)

 

Jan
12
So
1. Sonntag nach Epiphanias
Jan 12 ganztägig

Markus 1, 9-15 (Lutherbibel 2017):

Jesu Taufe und Versuchung
9 Und es begab sich zu der Zeit, dass Jesus aus Nazareth in Galiläa kam und ließ sich taufen von Johannes im Jordan.
10 Und alsbald, als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass sich der Himmel auftat und der Geist wie eine Taube herabkam auf ihn.
11 Und da geschah eine Stimme vom Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen.
12 Und alsbald trieb ihn der Geist in die Wüste;
13 und er war in der Wüste vierzig Tage und wurde versucht von dem Satan und war bei den Tieren, und die Engel dienten ihm.

Der Beginn des Wirkens Jesu in Galiläa
14 Nachdem aber Johannes überantwortet war, kam Jesus nach Galiläa und predigte das Evangelium Gottes
15 und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium!

Markus 1, 9-15 (Lutherbibel 1912)

__________________
Epiphanias:
die Erscheinung des Herrn

Allianz-Gebetswoche in Meißen 2025
Jan 12 – Jan 20 ganztägig

Allianz-Gebetswoche in Meißen

Woche der Begegnung in und mit anderen christlichen Meißner Gemeinden

vom 12. Januar 2025 bis zum 19. Januar 2025 wird eine Woche der Begegnung in der ökumenischen Allianz in Meißen gefeiert. Zu dieser Allianzgebetswoche wird neben einigen anderen Gemeinden in Meißen auch unsere Gemeinde am 19.1.2024 ab 19:00 die Türen öffnen und ein Gottesdienst stattfinden. Wir freuen uns über eure Unterstützung und Teilnahme.


Programm:

Sonntag, 12.1.2025 um 10:30
Ort: St. Benno Kirche (Wettinstraße 15, 01662 Meißen)
Moderation: Gemeindeleitung Pfr. Löwe
Impuls: Pfrn. Renate Henke
Thema: Hoffnung für Gemeinde: Gemeindeverantwortliche wertschätzen – 1. Thess. 5, 12-13

Montag, 13.1.2025 um 19:30
Ort: Ratssaal im Rathaus (Markt 1, 01662 Meißen)
Moderation: Holger Schmidt
Impuls: Pfr. Norbert Gatz
Thema: Hoffnung für die Welt: Haltet Frieden untereinander – 1. Thess. 5, 13b

Dienstag, 14.1.2025 um 19:30
Ort: Jesuszentrum (Elbgasse 1, 01662 Meißen)
Moderation: Sirke Koop
Impuls: Jens Leonhardt
Thema: Hoffnung für den Nächsten: Jeden Ermutigt – 1. Thess. 5, 14 – 15

Mittwoch, 15.1.2025 um 19:30
Ort: Neuapostolische Kirche (Neumarkt 23, 01662 Meißen)
Moderation: Jens Leonhardt
Impuls: Sirke Koop
Thema: Hoffnung verbreiten: Gutes fördern mit allen Kräften – 1. Thess. 5, 15

Donnerstag, 16.1.2025 um 19:30
Ort: Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 (Heinrich-Heine-Straße 8, 01662 Meißen)
Moderation: Detlef Gelfert / Jens Kanig
Impuls: Bernd Oehler
Thema: Hoffnung schöpfen: Fröhlich-dankbar beten – 1. Thess. 5, 16 – 18

Freitag, 17.1.2025 um 19:30
Ort: Kirchgemeindehaus Trinitatis (Werdermannstraße 25, 01662 Meißen)
Moderation: Hans-Rainer Heinrich
Impuls: Priester Jens Kanig
Thema: Hoffnung erleben: Gottes Geist wirken lassen – 1. Thess. 5, 19 – 20

Samstag, 18.1.2025 um 19:30
Ort: Kreuzpunkt, Lutherkirche (Wilhelm-Walkhoff-Platz 4, 01662 Meißen)
Moderation: Mathias Rohberg
Impuls: YouGod-Team
Thema: Hoffnung bewahren: Prüft alles und das Gute behaltet – 1. Thess. 5, 19 – 22

Sonntag, 19.1.2025 um 11:00
Ort: Johannesstift (Johannesplatz 1, 01662 Meißen)
Moderation: Pfrn. Renate Henke
Impuls: Mathias Rohberg
Thema: Hoffnung bringt ans Ziel: Betet auch für uns… – 1. Thess. 5, 23 – 25

siehe auch: www.allianzgebetswoche.de

Allianz-Gebetswoche in Meißen 2025
Jan 12 – Jan 20 ganztägig

Allianz-Gebetswoche in Meißen

Woche der Begegnung in und mit anderen christlichen Meißner Gemeinden

vom 12. Januar 2025 bis zum 19. Januar 2025 wird eine Woche der Begegnung in der ökumenischen Allianz in Meißen gefeiert. Zu dieser Allianzgebetswoche wird neben einigen anderen Gemeinden in Meißen auch unsere Gemeinde am 19.1.2024 ab 19:00 die Türen öffnen und ein Gottesdienst stattfinden. Wir freuen uns über eure Unterstützung und Teilnahme.


Programm:

Sonntag, 12.1.2025 um 10:30
Ort: St. Benno Kirche (Wettinstraße 15, 01662 Meißen)
Moderation: Gemeindeleitung Pfr. Löwe
Impuls: Pfrn. Renate Henke
Thema: Hoffnung für Gemeinde: Gemeindeverantwortliche wertschätzen – 1. Thess. 5, 12-13

Montag, 13.1.2025 um 19:30
Ort: Ratssaal im Rathaus (Markt 1, 01662 Meißen)
Moderation: Holger Schmidt
Impuls: Pfr. Norbert Gatz
Thema: Hoffnung für die Welt: Haltet Frieden untereinander – 1. Thess. 5, 13b

Dienstag, 14.1.2025 um 19:30
Ort: Jesuszentrum (Elbgasse 1, 01662 Meißen)
Moderation: Sirke Koop
Impuls: Jens Leonhardt
Thema: Hoffnung für den Nächsten: Jeden Ermutigt – 1. Thess. 5, 14 – 15

Mittwoch, 15.1.2025 um 19:30
Ort: Neuapostolische Kirche (Neumarkt 23, 01662 Meißen)
Moderation: Jens Leonhardt
Impuls: Sirke Koop
Thema: Hoffnung verbreiten: Gutes fördern mit allen Kräften – 1. Thess. 5, 15

Donnerstag, 16.1.2025 um 19:30
Ort: Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 (Heinrich-Heine-Straße 8, 01662 Meißen)
Moderation: Detlef Gelfert / Jens Kanig
Impuls: Bernd Oehler
Thema: Hoffnung schöpfen: Fröhlich-dankbar beten – 1. Thess. 5, 16 – 18

Freitag, 17.1.2025 um 19:30
Ort: Kirchgemeindehaus Trinitatis (Werdermannstraße 25, 01662 Meißen)
Moderation: Hans-Rainer Heinrich
Impuls: Priester Jens Kanig
Thema: Hoffnung erleben: Gottes Geist wirken lassen – 1. Thess. 5, 19 – 20

Samstag, 18.1.2025 um 19:30
Ort: Kreuzpunkt, Lutherkirche (Wilhelm-Walkhoff-Platz 4, 01662 Meißen)
Moderation: Mathias Rohberg
Impuls: YouGod-Team
Thema: Hoffnung bewahren: Prüft alles und das Gute behaltet – 1. Thess. 5, 19 – 22

Sonntag, 19.1.2025 um 11:00
Ort: Johannesstift (Johannesplatz 1, 01662 Meißen)
Moderation: Pfrn. Renate Henke
Impuls: Mathias Rohberg
Thema: Hoffnung bringt ans Ziel: Betet auch für uns… – 1. Thess. 5, 23 – 25

siehe auch: www.allianzgebetswoche.de

Jan
15
Mi
Chorproben für den 20. Februar 2025
Jan 15 um 19:30 – 21:00

Den Kirchentag am 25.2.2025 darf ein Chor aus dem Kirchenamt Sachsen stellen.

Dabei sind bis jetzt folgende Lieder geplant:

  • Herr, unser Gott, du hast uns gerufen
  • Selig sind die Sanftmütigen
  • Stern, auf den ich schaue
  • Gesangbuch 364
  • Gesangbuch 44

Chorproben dafür finden statt am:

29. Mai 2024 – 19:30 Uhr – nur für die Leipziger Gemeinden – Angerstraße 38, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

21. Juni 2024 – 19:30 Uhr – nur für die Leipziger Gemeinden – Angerstraße 38, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

21. August 2024 – 19:30 Uhr – Leipziger Gemeinden inkl. Raum Meißen/Dresden/Elbe-Elster – Angerstraße 38, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

18. September 2024 – 19:30 Uhr – nur für die Leipziger Gemeinden – Adventhaus, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

26. Oktober 2024 – 10:00 Uhr – Leipziger Gemeinden inkl. Raum Meißen/Dresden/Elbe-Elster – Angerstraße 38, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

13. November 2024 – 19:30 Uhr – nur für die Leipziger Gemeinden – Adventhaus, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

15. Januar 2025 – 19:30 Uhr – eipziger Gemeinden inkl. Raum Meißen/Dresden/Elbe-Elster – Angerstraße 38, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)
(bei diesem Termin können wir überlegen, ob wir ihn auf den 18.1.2025 verschieben wollen)

8. Februar 2024 – 10:00 Uhr – Generalprobe – Ort wird noch festgelegt

 

Jan
19
So
2. Sonntag nach Epiphanias
Jan 19 ganztägig

2. Mose 33, 18-23 (Lutherbibel 2017):

Mose begehrt, des Herrn Herrlichkeit zu schauen
18 Und Mose sprach: Lass mich deine Herrlichkeit sehen!
19 Und er sprach: Ich will vor deinem Angesicht all meine Güte vorübergehen lassen und will ausrufen den Namen des HERRN vor dir: Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.
20 Und er sprach weiter: Mein Angesicht kannst du nicht sehen; denn kein Mensch wird leben, der mich sieht.
21 Und der HERR sprach weiter: Siehe, es ist ein Raum bei mir, da sollst du auf dem Fels stehen.
22 Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, will ich dich in die Felskluft stellen und meine Hand über dir halten, bis ich vorübergegangen bin.
23 Dann will ich meine Hand von dir tun, und du darfst hinter mir her sehen; aber mein Angesicht kann man nicht sehen.

2. Mose 33, 18-23 (Lutherbibel 1912)

__________________
Epiphanias:
die Erscheinung des Herrn

Jan
21
Di
Bibelkreis der Gemeinde Meißen 2 @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Zaschendorf
Jan 21 um 19:30 – 21:00
Bibelkreis der Gemeinde Meißen 2 @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Zaschendorf

Die Gemeinde Meißen 2 lädt ein zum regelmäßigen

Bibelkreis

in ihren Gemeinderaum ein.

Am: 30. April 2024/ 18. Juni / 27. August / 8. Oktober / 12. November / 21. Januar 2025 / 4. März / 8. April
um 19:30 Uhr

Thema:

19.3.2024: Entstehung und Aufbau der Bibel
30.4.2024: Römerbrief – Kapitel 1
18.6.2024: Beten – Reden mit Gott
27. 8.2024: Epheserbrief, Kapitel 4, „Als Christenmensch leben“
8.10.2024: Ernten – Danken
12.11.2024: „Der Friede unseres Herrn Jesu Christi sei mit euch allen“
21.1.2025: Unsere Jahreslosung 2025: Matthäus-Evangelium Kapitel 5, Vers 9
4.3.2025: Der Weg nach Golgatha – und was kommt danach?
8.4.2025: Auferstanden für uns! Gedanken zum Osterfest
27.5.2025: „Jünger“ werden – „Jünger“ sein!

Bitte bringt eure eigene Bibel mit!

Jan
26
So
3. Sonntag nach Epiphanias
Jan 26 ganztägig

Johannes 4, 5-14 (Lutherbibel 2017):

Jesus und die Frau aus Samarien
5 Da kam er in eine Stadt Samariens, die heißt Sychar, nahe bei dem Feld, das Jakob seinem Sohn Josef gegeben hatte.
6 Es war aber dort Jakobs Brunnen. Weil nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich an den Brunnen; es war um die sechste Stunde.
7 Da kommt eine Frau aus Samarien, um Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken!
8 Denn seine Jünger waren in die Stadt gegangen, um Speise zu kaufen.
9 Da spricht die samaritische Frau zu ihm: Wie, du, ein Jude, erbittest etwas zu trinken von mir, einer samaritischen Frau? Denn die Juden haben keine Gemeinschaft mit den Samaritern. –
10 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du erkenntest die Gabe Gottes und wer der ist, der zu dir sagt: Gib mir zu trinken!, du bätest ihn, und er gäbe dir lebendiges Wasser.
11 Spricht zu ihm die Frau: Herr, du hast doch nichts, womit du schöpfen könntest, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn lebendiges Wasser?
12 Bist du etwa mehr als unser Vater Jakob, der uns diesen Brunnen gegeben hat? Und er hat daraus getrunken und seine Söhne und sein Vieh.
13 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wer von diesem Wasser trinkt, den wird wieder dürsten;
14 wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt.

Johannes 4, 5-14 (Lutherbibel 1912)

__________________
Epiphanias:
die Erscheinung des Herrn

Jan
28
Di
Altergruppentreffen „Mittendrin“ – Ältester Morgenstern @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
Jan 28 um 19:30 – 21:00

Altersgruppentreffen „Mittendrin“

des Ältestenbereichs Ältester Morgenstern

für alle. Niemand ist zu alt oder zu jung, um „mittendrin“ zu sein.

An ausgewählten Dienstagen um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 oder im Gemeindehaus Meißen statt

Termine:

28. Januar im Gemeindehaus Meißen
25. Februar im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
25. März im Gemeindehaus Meißen
6. Mai im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
3. Juni im Gemeindehaus Meißen
1. Juli im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
19. August im Gemeindehaus Meißen
30. September im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
28. Oktober im Gemeindehaus Meißen
2. Dezember im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2

Feb
2
So
4. Sonntag nach Epiphanias
Feb 2 ganztägig

Johannes 7, 40-53 (Lutherbibel 2017):

Zwietracht im Volk
40 Etliche nun aus dem Volk, die diese Worte hörten, sprachen: Dieser ist wahrhaftig der Prophet.
41 Andere sprachen: Er ist der Christus. Wieder andere sprachen: Soll der Christus etwa aus Galiläa kommen?
42 Sagt nicht die Schrift: Aus dem Geschlecht Davids und aus dem Ort Bethlehem, wo David war, kommt der Christus?
43 So entstand seinetwegen Zwietracht im Volk.
44 Einige von ihnen wollten ihn ergreifen; aber niemand legte Hand an ihn.
45 Da kamen die Knechte zu den Hohenpriestern und Pharisäern; und die fragten sie: Warum habt ihr ihn nicht gebracht?
46 Die Knechte antworteten: Noch nie hat ein Mensch so gesprochen.
47 Da antworteten ihnen die Pharisäer: Seid ihr auch verführt worden?
48 Glaubt denn einer von den Oberen oder von den Pharisäern an ihn?
49 Nur das Volk tut’s, das nichts vom Gesetz weiß; verflucht ist es.
50 Spricht zu ihnen Nikodemus, der vormals zu ihm gekommen war und der einer von ihnen war:
51 Richtet denn unser Gesetz einen Menschen, ehe man ihn angehört und erkannt hat, was er tut?
52 Sie antworteten und sprachen zu ihm: Bist du auch aus Galiläa? Forsche und sieh: Aus Galiläa steht kein Prophet auf.
53 Und sie gingen fort, ein jeder in sein Haus.

Johannes 7, 40-53 (Lutherbibel 1912)

__________________
Epiphanias:
die Erscheinung des Herrn

Feb
8
Sa
Chorproben für den 20. Februar 2025
Feb 8 um 19:30 – 21:00

Den Kirchentag am 25.2.2025 darf ein Chor aus dem Kirchenamt Sachsen stellen.

Dabei sind bis jetzt folgende Lieder geplant:

  • Herr, unser Gott, du hast uns gerufen
  • Selig sind die Sanftmütigen
  • Stern, auf den ich schaue
  • Gesangbuch 364
  • Gesangbuch 44

Chorproben dafür finden statt am:

29. Mai 2024 – 19:30 Uhr – nur für die Leipziger Gemeinden – Angerstraße 38, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

21. Juni 2024 – 19:30 Uhr – nur für die Leipziger Gemeinden – Angerstraße 38, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

21. August 2024 – 19:30 Uhr – Leipziger Gemeinden inkl. Raum Meißen/Dresden/Elbe-Elster – Angerstraße 38, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

18. September 2024 – 19:30 Uhr – nur für die Leipziger Gemeinden – Adventhaus, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

26. Oktober 2024 – 10:00 Uhr – Leipziger Gemeinden inkl. Raum Meißen/Dresden/Elbe-Elster – Angerstraße 38, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

13. November 2024 – 19:30 Uhr – nur für die Leipziger Gemeinden – Adventhaus, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)

15. Januar 2025 – 19:30 Uhr – eipziger Gemeinden inkl. Raum Meißen/Dresden/Elbe-Elster – Angerstraße 38, Leipzig (bei Google Maps anzeigen)
(bei diesem Termin können wir überlegen, ob wir ihn auf den 18.1.2025 verschieben wollen)

8. Februar 2024 – 10:00 Uhr – Generalprobe – Ort wird noch festgelegt

 

Feb
9
So
5. Sonntag nach Epiphanias
Feb 9 ganztägig

Lukas 9, 57-62 (Lutherbibel 2017):

Vom Ernst der Nachfolge
57 Und als sie auf dem Wege waren, sprach einer zu ihm: Ich will dir folgen, wohin du gehst.
58 Und Jesus sprach zu ihm: Die Füchse haben Gruben und die Vögel unter dem Himmel haben Nester; aber der Menschensohn hat nichts, wo er sein Haupt hinlege.
59 Und er sprach zu einem andern: Folge mir nach! Der sprach aber: Herr, erlaube mir, dass ich zuvor hingehe und meinen Vater begrabe.
60 Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes!
61 Und ein andrer sprach: Herr, ich will dir nachfolgen; aber erlaube mir zuvor, dass ich Abschied nehme von denen, die in meinem Hause sind.
62 Jesus aber sprach zu ihm: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.

Lukas 9, 57-62 (Lutherbibel 1912)

__________________
Epiphanias:
die Erscheinung des Herrn

Feb
16
So
Septuagesimae
Feb 16 ganztägig

Heiliges Abendmahl

Römer 14, 10-16 (Lutherbibel 2017):

Von den Schwachen und Starken im Glauben
10 Du aber, was richtest du deinen Bruder? Oder du, was verachtest du deinen Bruder? Wir werden alle vor den Richterstuhl Gottes gestellt werden.
11 Denn es steht geschrieben: »So wahr ich lebe, spricht der Herr, mir sollen sich alle Knie beugen, und alle Zungen sollen Gott bekennen.«
12 So wird nun jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft geben.
13 Darum lasst uns nicht mehr einer den andern richten; sondern richtet vielmehr darauf euren Sinn, dass niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Ärgernis bereite.
14 Ich weiß und bin gewiss in dem Herrn Jesus, dass nichts unrein ist an sich selbst; nur für den, der es für unrein hält, für den ist es unrein.
15 Wenn aber dein Bruder wegen deiner Speise betrübt wird, so handelst du nicht mehr nach der Liebe. Bringe nicht durch deine Speise den ins Verderben, für den Christus gestorben ist.
16 Es soll doch nicht verlästert werden, was ihr Gutes habt.

Römer 14, 10-16 (Lutherbibel 1912)

__________________
Septuagesimae:
70 Tage bis Quasimodogeniti (Sonntag nach Ostern)

Feb
20
Do
Kirchentag @ Stadthalle Cottbus, Berliner Platz 03046 Cottbus
Feb 20 ganztägig

Kirchentag

Epheser 2, 19-22 (Lutherbibel 2017):

19 So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen,
20 erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist,
21 auf welchem der ganze Bau ineinandergefügt wächst zu einem heiligen Tempel in dem Herrn.
22 Durch ihn werdet auch ihr mit erbaut zu einer Wohnung Gottes im Geist.

Epheser 2, 19-22 (Lutherbibel 1912)

 

Einladung zum Kirchentag 2025

Feb
23
So
Sexagesimae
Feb 23 ganztägig

Weisheit 6, 12-19 (Lutherbibel 2017):

12 Die Weisheit ist schön und unvergänglich und lässt sich gern sehen von denen, die sie lieb haben, und lässt sich von denen finden, die sie suchen.
13 Kaum will man sie erkennen, ist sie schon da.
14 Wer sich früh zu ihr aufmacht, muss sich nicht mühen; denn sie wartet schon vor seiner Tür.
15 Denn nach ihr zu trachten, ist vollkommene Klugheit, und wer sich ihretwegen wach hält, wird bald ohne Sorge sein.
16 Denn sie geht selbst umher und sucht, die ihrer wert sind. Sie erscheint ihnen freundlich auf ihren Wegen und begegnet ihnen in jedem Gedanken.
17 Denn da ist der Anfang der Weisheit, wo einer aufrichtig Unterweisung begehrt.
18 Wer aber nach Unterweisung trachtet, der hat die Weisheit lieb; wer sie aber lieb hat, der hält ihre Gebote; wer aber die Gebote hält, dem ist unvergängliches Leben gewiss;
19 unvergängliches Leben aber schafft Nähe zu Gott.

Weisheit 6, 12-19 (Lutherbibel 1912)

__________________
Sexagesimae:
60 Tage bis Quasimodogeniti (Sonntag nach Ostern)

Feb
25
Di
Altergruppentreffen „Mittendrin“ – Ältester Morgenstern @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
Feb 25 um 19:30 – 21:00

Altersgruppentreffen „Mittendrin“

des Ältestenbereichs Ältester Morgenstern

für alle. Niemand ist zu alt oder zu jung, um „mittendrin“ zu sein.

An ausgewählten Dienstagen um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 oder im Gemeindehaus Meißen statt

Termine:

28. Januar im Gemeindehaus Meißen
25. Februar im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
25. März im Gemeindehaus Meißen
6. Mai im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
3. Juni im Gemeindehaus Meißen
1. Juli im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
19. August im Gemeindehaus Meißen
30. September im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
28. Oktober im Gemeindehaus Meißen
2. Dezember im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2

Mrz
2
So
Estomihi
Mrz 2 ganztägig

Lukas 18, 31-43 (Lutherbibel 2017):

Die dritte Ankündigung von Jesu Leiden und Auferstehung
31 Er nahm aber zu sich die Zwölf und sprach zu ihnen: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.
32 Denn er wird überantwortet werden den Heiden, und er wird verspottet und misshandelt und angespien werden,
33 und sie werden ihn geißeln und töten; und am dritten Tage wird er auferstehen.
34 Sie aber verstanden nichts davon, und der Sinn der Rede war ihnen verborgen, und sie begriffen nicht, was damit gesagt war.

Die Heilung eines Blinden bei Jericho
35 Es geschah aber, als er in die Nähe von Jericho kam, da saß ein Blinder am Wege und bettelte.
36 Als er aber die Menge hörte, die vorbeiging, forschte er, was das wäre.
37 Da verkündeten sie ihm, Jesus von Nazareth gehe vorüber.
38 Und er rief: Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich meiner!
39 Die aber vornean gingen, fuhren ihn an, er sollte schweigen. Er aber schrie noch viel mehr: Du Sohn Davids, erbarme dich meiner!
40 Jesus aber blieb stehen und befahl, ihn zu sich zu führen. Als er aber näher kam, fragte er ihn:
41 Was willst du, dass ich für dich tun soll? Er sprach: Herr, dass ich sehen kann.
42 Und Jesus sprach zu ihm: Sei sehend! Dein Glaube hat dir geholfen.
43 Und sogleich wurde er sehend und folgte ihm nach und pries Gott. Und alles Volk, das es sah, lobte Gott.

Lukas 18, 31-43 (Lutherbibel 1912)

__________________
Estomihi:
Sei mir ein starker Fels und eine Burg, dass du mir helfest! Um deines Namens willen wollest du mich leiten und führen.
(Ps 31, 3b+4b)

Mrz
4
Di
Altersgruppentreffen ab 60 Jahre der Meißner Gemeinden @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Zaschendorf
Mrz 4 um 15:00

Treffen der Altersgruppe ab 60 Jahre

der Meißner Gemeinden

Die Geschwister kommen um 15 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Meißen-Zaschendorf zusammen.

Um Anmeldung bei den Priestern der Meißner Gemeinden wird gebeten.

Termine:

18. März (verlegt vom 4. März) / 13. Mai / 29. Juli / 23. September / 9. Dezember

Bibelkreis der Gemeinde Meißen 2 @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Zaschendorf
Mrz 4 um 19:30 – 21:00
Bibelkreis der Gemeinde Meißen 2 @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Zaschendorf

Die Gemeinde Meißen 2 lädt ein zum regelmäßigen

Bibelkreis

in ihren Gemeinderaum ein.

Am: 30. April 2024/ 18. Juni / 27. August / 8. Oktober / 12. November / 21. Januar 2025 / 4. März / 8. April
um 19:30 Uhr

Thema:

19.3.2024: Entstehung und Aufbau der Bibel
30.4.2024: Römerbrief – Kapitel 1
18.6.2024: Beten – Reden mit Gott
27. 8.2024: Epheserbrief, Kapitel 4, „Als Christenmensch leben“
8.10.2024: Ernten – Danken
12.11.2024: „Der Friede unseres Herrn Jesu Christi sei mit euch allen“
21.1.2025: Unsere Jahreslosung 2025: Matthäus-Evangelium Kapitel 5, Vers 9
4.3.2025: Der Weg nach Golgatha – und was kommt danach?
8.4.2025: Auferstanden für uns! Gedanken zum Osterfest
27.5.2025: „Jünger“ werden – „Jünger“ sein!

Bitte bringt eure eigene Bibel mit!

Mrz
9
So
Invokavit
Mrz 9 ganztägig

Jakobus 1, 12-17 (Lutherbibel 2017):

12 Selig ist, wer Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott verheißen hat denen, die ihn lieb haben.

Der Ursprung der Versuchung
13 Niemand sage, wenn er versucht wird, dass er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand.
14 Sondern ein jeder, der versucht wird, wird von seiner eigenen Begierde gereizt und gelockt.
15 Danach, wenn die Begierde empfangen hat, gebiert sie die Sünde; die Sünde aber, wenn sie vollendet ist, gebiert den Tod.
16 Irrt euch nicht, meine Lieben.
17 Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem Vater des Lichts, bei dem keine Veränderung ist noch Wechsel von Licht und Finsternis.

Jakobus 1, 12-17 (Lutherbibel 1912)

__________________
Invokavit:
Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören, ich bin bei ihm in der Not; ich will ihn herausreißen und zu Ehren bringen.
(Ps 91, 15)

Mrz
16
So
Reminiscere
Mrz 16 ganztägig

Lukas 10, 17-20 (Lutherbibel 2017):

Rückkehr der Zweiundsiebzig
17 Die Zweiundsiebzig aber kamen zurück voll Freude und sprachen: Herr, auch die Dämonen sind uns untertan in deinem Namen.
18 Er sprach aber zu ihnen: Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz.
19 Seht, ich habe euch Macht gegeben, zu treten auf Schlangen und Skorpione, und Macht über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch schaden.
20 Doch darüber freut euch nicht, dass euch die Geister untertan sind. Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.

Lukas 10, 17-20 (Lutherbibel 1912)

__________________
Reminiscere:
Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit und an deine Güte, die von Ewigkeit her gewesen sind.
(Ps 25, 6)

Mrz
18
Di
Altersgruppentreffen ab 60 Jahre der Meißner Gemeinden @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Zaschendorf
Mrz 18 um 15:00

Treffen der Altersgruppe ab 60 Jahre

der Meißner Gemeinden

Die Geschwister kommen um 15 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Meißen-Zaschendorf zusammen.

Um Anmeldung bei den Priestern der Meißner Gemeinden wird gebeten.

Termine:

18. März (verlegt vom 4. März) / 13. Mai / 29. Juli / 23. September / 9. Dezember

Mrz
23
So
Okuli
Mrz 23 ganztägig

Sirach 3, 17-24 (Lutherbibel 2017):

Von der Demut
17 Mein Kind, tu deine Arbeit in Demut; so wird ein aufrechter Mensch dich lieben.
18 Je höher du stehst, desto mehr demütige dich; so wirst du beim Herrn Gnade finden.
19 [Zahlreich sind die Großen und Berühmten, aber den Demütigen enthüllt er seine Geheimnisse.]
20 Denn groß ist allein die Majestät des Herrn, und von den Demütigen wird er gepriesen.
21 Strebe nicht nach dem, was zu hoch ist für dich, und suche nicht nach dem, was deine Kraft übersteigt,
22 sondern was dir Gott befohlen hat, das habe im Sinn; denn es nützt dir gar nichts, wenn du nach Verborgenem schaust.
23 Mit dem, was dir nicht aufgetragen ist, gib dich nicht ab; denn dir ist schon mehr gezeigt, als Menschenverstand fassen kann;
24 ihre Überheblichkeit hat schon viele irregeleitet, und ihre Vermessenheit hat sie gestürzt.

Sirach 3, 17-24 (Lutherbibel 1912)

__________________
Okuli:
Meine Augen sehen stets auf den Herrn, denn der Herr wird meine Füße aus dem Netz ziehen.
(Ps 25, 15) oder
Die Augen des Herrn merken auf die Gerechten und seine Ohren auf ihr Schreien.
(Ps 34, 16)

Mrz
25
Di
Altergruppentreffen „Mittendrin“ – Ältester Morgenstern @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
Mrz 25 um 19:30 – 21:00

Altersgruppentreffen „Mittendrin“

des Ältestenbereichs Ältester Morgenstern

für alle. Niemand ist zu alt oder zu jung, um „mittendrin“ zu sein.

An ausgewählten Dienstagen um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 oder im Gemeindehaus Meißen statt

Termine:

28. Januar im Gemeindehaus Meißen
25. Februar im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
25. März im Gemeindehaus Meißen
6. Mai im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
3. Juni im Gemeindehaus Meißen
1. Juli im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
19. August im Gemeindehaus Meißen
30. September im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
28. Oktober im Gemeindehaus Meißen
2. Dezember im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2

Mrz
29
Sa
Mandolinen erklingen
Mrz 29 um 14:00 – 15:30