Kalender

Alle Feiertage, Textworte und Feste auf einen Blick.

Mai
29
Do
Christi Himmelfahrt
Mai 29 ganztägig

Johannes 17, 20-26 (Lutherbibel 2017):

20 Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden,
21 dass sie alle eins seien. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns sein, auf dass die Welt glaube, dass du mich gesandt hast.
22 Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, auf dass sie eins seien, wie wir eins sind,
23 ich in ihnen und du in mir, auf dass sie vollkommen eins seien und die Welt erkenne, dass du mich gesandt hast und sie liebst, wie du mich liebst.
24 Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast, damit sie meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast; denn du hast mich geliebt, ehe die Welt gegründet war.
25 Gerechter Vater, die Welt kennt dich nicht; ich aber kenne dich, und diese haben erkannt, dass du mich gesandt hast.
26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen.

Johannes 17, 20-26 (Lutherbibel 1912)

Jun
1
So
Exaudi
Jun 1 ganztägig

Römer 8, 26-30 (Lutherbibel 2017):

26 Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich’s gebührt, sondern der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichem Seufzen.
27 Der aber die Herzen erforscht, der weiß, worauf der Sinn des Geistes gerichtet ist; denn er tritt für die Heiligen ein, wie Gott es will.
28 Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind.
29 Denn die er ausersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dass sie gleich sein sollten dem Bild seines Sohnes, damit dieser der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern.
30 Die er aber vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen; die er aber berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht; die er aber gerecht gemacht hat, die hat er auch verherrlicht.

Römer 8, 26-30 (Lutherbibel 1912)

__________________
Exaudi:
Herr, höre meine Stimme, wenn ich rufe! Sei mir gnädig und erhöre mich!
(Psalm 27, 7)

Jun
3
Di
Altergruppentreffen „Mittendrin“ – Ältester Morgenstern @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
Jun 3 um 19:30 – 21:00

Altersgruppentreffen „Mittendrin“

des Ältestenbereichs Ältester Morgenstern

für alle. Niemand ist zu alt oder zu jung, um „mittendrin“ zu sein.

An ausgewählten Dienstagen um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 oder im Gemeindehaus Meißen statt

Termine:

28. Januar im Gemeindehaus Meißen
25. Februar im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
25. März im Gemeindehaus Meißen
6. Mai im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
3. Juni im Gemeindehaus Meißen
1. Juli im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
19. August im Gemeindehaus Meißen
30. September im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
28. Oktober im Gemeindehaus Meißen
2. Dezember im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2

Jun
6
Fr
Pfingsttreffen – Treffen apostolischer Familien @ Kinder- und Jugendbegegnungsstätte
Jun 6 um 16:00 – Jun 9 um 14:00
Jun
8
So
Pfingstsonntag
Jun 8 ganztägig

Hesekiel 37, 1-14 (Lutherbibel 2017):

Israel, das Totenfeld, wird durch Gottes Odem lebendig
1 Des HERRN Hand kam über mich, und er führte mich hinaus im Geist des HERRN und stellte mich mitten auf ein weites Feld; das lag voller Totengebeine.
2 Und er führte mich überall hindurch. Und siehe, es lagen sehr viele Gebeine über das Feld hin, und siehe, sie waren ganz verdorrt.
3 Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, meinst du wohl, dass diese Gebeine wieder lebendig werden? Und ich sprach: HERR, mein Gott, du weißt es.
4 Und er sprach zu mir: Weissage über diese Gebeine und sprich zu ihnen: Ihr verdorrten Gebeine, höret des HERRN Wort!
5 So spricht Gott der HERR zu diesen Gebeinen: Siehe, ich will Odem in euch bringen, dass ihr wieder lebendig werdet.
6 Ich will euch Sehnen geben und lasse Fleisch über euch wachsen und überziehe euch mit Haut und will euch Odem geben, dass ihr wieder lebendig werdet; und ihr sollt erfahren, dass ich der HERR bin.
7 Und ich weissagte, wie mir befohlen war. Und siehe, da rauschte es, als ich weissagte, und siehe, es regte sich und die Gebeine rückten zusammen, Gebein zu Gebein.
8 Und ich sah, und siehe, es wuchsen Sehnen und Fleisch darauf und sie wurden mit Haut überzogen; es war aber noch kein Odem in ihnen.
9 Und er sprach zu mir: Weissage zum Odem; weissage, du Menschenkind, und sprich zum Odem: So spricht Gott der HERR: Odem, komm herzu von den vier Winden und blase diese Getöteten an, dass sie wieder lebendig werden!
10 Und ich weissagte, wie er mir befohlen hatte. Da kam der Odem in sie, und sie wurden wieder lebendig und stellten sich auf ihre Füße, ein überaus großes Heer.
11 Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Siehe, jetzt sprechen sie: Unsere Gebeine sind verdorrt, und unsere Hoffnung ist verloren, und es ist aus mit uns.
12 Darum weissage und sprich zu ihnen: So spricht Gott der HERR: Siehe, ich will eure Gräber auftun und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf und bringe euch ins Land Israels.
13 Und ihr sollt erfahren, dass ich der HERR bin, wenn ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufhole.
14 Und ich will meinen Odem in euch geben, dass ihr wieder leben sollt, und will euch in euer Land setzen, und ihr sollt erfahren, dass ich der HERR bin. Ich rede es und tue es auch, spricht der HERR.

Hesekiel 37, 1-14 (Lutherbibel 1912)

Gemeinsamer Gottesdienst in Dresden @ Adventhaus Dresden-West
Jun 8 um 10:00

Am Pfingstsonntag (8. Juni) 2025 findet ein gemeinsamer Gottesdienst in den Räumen der Gemeinde in Dresden (Adventhaus Poststraße 13, 01159 Dresden; in Google Maps anzeigen) statt.

Beginn wird 10:00 Uhr sein.

Jun
9
Mo
Pfingstmontag
Jun 9 ganztägig

Johannes 4, 19-26 (Lutherbibel 2017):

19 Die Frau spricht zu ihm: Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist.
20 Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr sagt, in Jerusalem sei die Stätte, wo man anbeten soll.
21 Jesus spricht zu ihr: Glaube mir, Frau, es kommt die Zeit, dass ihr weder auf diesem Berge noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.
22 Ihr betet an, was ihr nicht kennt; wir beten an, was wir kennen; denn das Heil kommt von den Juden.
23 Aber es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die wahren Anbeter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn auch der Vater will solche Anbeter haben.
24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
25 Spricht die Frau zu ihm: Ich weiß, dass der Messias kommt, der da Christus heißt. Wenn dieser kommt, wird er uns alles verkündigen.
26 Jesus spricht zu ihr: Ich bin’s, der mit dir redet.

Johannes 4, 19-26 (Lutherbibel 1912)

Jun
15
So
Trinitatisfest
Jun 15 ganztägig

2. Korinther 13, 13 (Lutherbibel 2017):

13 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

2. Korinther 13, 13 (Lutherbibel 1912)

Gemeinsamer Gottesdienst im Juni 2025 in Zadel @ St. Andreas-Kirche Zael
Jun 15 um 11:00

Am 15. Juni 2025 findet zum Anlass der Apostelkonferenz in Meißen ein gemeinsamer Gottesdienst in der St. Andreas-Kirche in Zadel (Kirchstraße, 01665 Zadel (Diera-Zehren); in Google Maps anzeigen) mit allen Aposteln statt.

Beginn wird 11:00 Uhr sein.

Jun
22
So
1. Sonntag nach Trinitatis
Jun 22 ganztägig

1. Mose 3, 1-7 (Lutherbibel 2017):

Der Sündenfall
1 Und die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu der Frau: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten?
2 Da sprach die Frau zu der Schlange: Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten;
3 aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat Gott gesagt: Esset nicht davon, rühret sie auch nicht an, dass ihr nicht sterbet!
4 Da sprach die Schlange zur Frau: Ihr werdet keineswegs des Todes sterben,
5 sondern Gott weiß: an dem Tage, da ihr davon esst, werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist.
6 Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre und dass er eine Lust für die Augen wäre und verlockend, weil er klug machte. Und sie nahm von seiner Frucht und aß und gab ihrem Mann, der bei ihr war, auch davon und er aß.
7 Da wurden ihnen beiden die Augen aufgetan und sie wurden gewahr, dass sie nackt waren, und flochten Feigenblätter zusammen und machten sich Schurze.

1. Mose 3, 1-7 (Lutherbibel 1912)

Jun
29
So
2. Sonntag nach Trinitatis
Jun 29 ganztägig

Lukas 14, 16-24 (Lutherbibel 2017):

Das große Abendmahl
16 Er aber sprach zu ihm: Es war ein Mensch, der machte ein großes Abendmahl und lud viele dazu ein.
17 Und er sandte seinen Knecht aus zur Stunde des Abendmahls, den Geladenen zu sagen: Kommt, denn es ist schon bereit!
18 Da fingen sie alle an, sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: Ich habe einen Acker gekauft und muss hinausgehen und ihn besehen; ich bitte dich, entschuldige mich.
19 Und ein andrer sprach: Ich habe fünf Joch Ochsen gekauft und ich gehe jetzt hin, sie zu besehen; ich bitte dich, entschuldige mich.
20 Wieder ein andrer sprach: Ich habe eine Frau geheiratet; darum kann ich nicht kommen.
21 Und der Knecht kam zurück und sagte das seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu seinem Knecht: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und führe die Armen und Verkrüppelten und Blinden und Lahmen herein.
22 Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, was du befohlen hast; es ist aber noch Raum da.
23 Und der Herr sprach zu dem Knecht: Geh hinaus auf die Landstraßen und an die Zäune und nötige sie hereinzukommen, dass mein Haus voll werde.
24 Denn ich sage euch: Keiner der Männer, die eingeladen waren, wird mein Abendmahl schmecken.

Lukas 14, 16-24 (Lutherbibel 1912)

Jul
1
Di
Altergruppentreffen „Mittendrin“ – Ältester Morgenstern @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
Jul 1 um 19:30 – 21:00

Altersgruppentreffen „Mittendrin“

des Ältestenbereichs Ältester Morgenstern

für alle. Niemand ist zu alt oder zu jung, um „mittendrin“ zu sein.

An ausgewählten Dienstagen um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 oder im Gemeindehaus Meißen statt

Termine:

28. Januar im Gemeindehaus Meißen
25. Februar im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
25. März im Gemeindehaus Meißen
6. Mai im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
3. Juni im Gemeindehaus Meißen
1. Juli im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
19. August im Gemeindehaus Meißen
30. September im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
28. Oktober im Gemeindehaus Meißen
2. Dezember im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2

Jul
6
So
3. Sonntag nach Trinitatis
Jul 6 ganztägig

Galater 3, 15-22 (Lutherbibel 2017):

15 Brüder und Schwestern, ich will nach menschlicher Weise reden: Man hebt doch das Testament eines Menschen nicht auf, wenn es bestätigt ist, noch setzt man etwas hinzu.
16 Nun sind die Verheißungen Abraham zugesagt und seinem Nachkommen. Es heißt nicht: »und den Nachkommen«, als wären viele gemeint, sondern es gilt einem: »und deinem Nachkommen«, welcher ist Christus.
17 Ich meine aber dies: Das Testament, das von Gott zuvor bestätigt worden ist, wird nicht aufgehoben durch das Gesetz, das vierhundertdreißig Jahre danach gegeben wurde, sodass die Verheißung zurückgenommen würde.
18 Denn wenn das Erbe durch das Gesetz erworben würde, so würde es nicht durch Verheißung gegeben; Gott aber hat es Abraham durch Verheißung frei geschenkt.

Der Sinn des Gesetzes
19 Was soll dann das Gesetz? Es wurde hinzugefügt um der Übertretungen willen, bis der Nachkomme käme, dem die Verheißung gilt; verordnet wurde es von Engeln durch die Hand eines Mittlers.
20 Ein Mittler aber ist nicht Mittler eines Einzigen, Gott aber ist Einer.
21 Wie? Ist dann das Gesetz gegen Gottes Verheißungen? Das sei ferne! Denn nur, wenn ein Gesetz gegeben worden wäre, das lebendig machen könnte, käme die Gerechtigkeit wirklich aus dem Gesetz.
22 Aber die Schrift hat alles eingeschlossen unter die Sünde, damit die Verheißung durch den Glauben an Jesus Christus gegeben würde denen, die glauben.

Galater 3, 15-22 (Lutherbibel 1912)

Jul
13
So
4. Sonntag nach Trinitatis
Jul 13 ganztägig

Jakobus 1, 18-27 (Lutherbibel 2017):

18 Er hat uns geboren nach seinem Willen durch das Wort der Wahrheit, damit wir die Erstlinge seiner Geschöpfe seien.

Hörer und Täter des Wortes
19 Ihr sollt wissen, meine Lieben: Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn.
20 Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.
21 Darum legt ab alle Unsauberkeit und alle Bosheit und nehmt das Wort an mit Sanftmut, das in euch gepflanzt ist und Kraft hat, eure Seelen selig zu machen.
22 Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst.
23 Denn wenn jemand ein Hörer des Worts ist und nicht ein Täter, der gleicht einem Menschen, der sein leibliches Angesicht im Spiegel beschaut;
24 denn nachdem er sich beschaut hat, geht er davon und vergisst von Stund an, wie er aussah.
25 Wer aber sich vertieft in das vollkommene Gesetz der Freiheit und dabei beharrt und ist nicht ein vergesslicher Hörer, sondern ein Täter, der wird selig sein in seinem Tun.
26 Wenn jemand meint, er diene Gott, und hält seine Zunge nicht im Zaum, sondern betrügt sein Herz, so ist sein Gottesdienst nichtig.
27 Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott, dem Vater, ist der: die Waisen und Witwen in ihrer Trübsal besuchen und sich selbst von der Welt unbefleckt halten.

Jakobus 1, 18-27 (Lutherbibel 1912)

Jul
20
So
5. Sonntag nach Trinitatis
Jul 20 ganztägig

1. Könige 19, 19-21 (Lutherbibel 2017):

Elisas Berufung
19 Und Elia ging von dort weg und fand Elisa, den Sohn Schafats, als er pflügte mit zwölf Jochen vor sich her, und er war selbst bei dem zwölften. Und Elia ging zu ihm und warf seinen Mantel über ihn.
20 Und er verließ die Rinder und lief Elia nach und sprach: Lass mich meinen Vater und meine Mutter küssen, dann will ich dir nachfolgen. Er sprach zu ihm: Wohlan, kehre um! Bedenke, was ich dir getan habe!
21 Und Elisa wandte sich von ihm weg und nahm ein Joch Rinder und opferte es, und mit den Jochen der Rinder kochte er das Fleisch und gab’s den Leuten, dass sie aßen. Und er machte sich auf und folgte Elia nach und diente ihm.

1. Könige 19, 19-21 (Lutherbibel 1912)

Jul
27
So
6. Sonntag nach Trinitatis
Jul 27 ganztägig

1. Petrus 2, 1-10 (Lutherbibel 2017):

Das neue Gottesvolk
1 So legt nun ab alle Bosheit und allen Betrug und Heuchelei und Neid und alle üble Nachrede
2 und seid begierig nach der vernünftigen lauteren Milch wie die neugeborenen Kindlein, auf dass ihr durch sie wachset zum Heil,
3 da ihr schon geschmeckt habt, dass der Herr freundlich ist.
4 Zu ihm kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar.
5 Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus.
6 Darum steht in der Schrift: »Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.«
7 Für euch nun, die ihr glaubt, ist er kostbar. Für die aber, die nicht glauben, ist er »der Stein, den die Bauleute verworfen haben; der ist zum Eckstein geworden«
8 und »ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses« Sie stoßen sich an ihm, weil sie nicht an das Wort glauben, wozu sie auch bestimmt sind.
9 Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk zum Eigentum, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat aus der Finsternis in sein wunderbares Licht;
10 die ihr einst nicht sein Volk wart, nun aber Gottes Volk seid, und einst nicht in Gnaden wart, nun aber in Gnaden seid.

1. Petrus 2, 1-10 (Lutherbibel 1912)

Jul
29
Di
Altersgruppentreffen ab 60 Jahre der Meißner Gemeinden @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Zaschendorf
Jul 29 um 15:00

Treffen der Altersgruppe ab 60 Jahre

der Meißner Gemeinden

Die Geschwister kommen um 15 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Meißen-Zaschendorf zusammen.

Um Anmeldung bei den Priestern der Meißner Gemeinden wird gebeten.

Termine:

18. März (verlegt vom 4. März) / 13. Mai / 29. Juli / 23. September / 9. Dezember

Aug
3
So
7. Sonntag nach Trinitatis
Aug 3 ganztägig

Heiliges Abendmahl

Johannes 1, 6-10 (Lutherbibel 2017):

6 Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes.
7 Der kam zum Zeugnis, damit er von dem Licht zeuge, auf dass alle durch ihn glaubten.
8 Er war nicht das Licht, sondern er sollte zeugen von dem Licht.
9 Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen.
10 Es war in der Welt, und die Welt ist durch dasselbe gemacht; und die Welt erkannte es nicht.

Johannes 1, 6-10 (Lutherbibel 1912)

Aug
10
So
8. Sonntag nach Trinitatis
Aug 10 ganztägig

Sprüche 4, 18-27 (Lutherbibel 2017):

18 Der Gerechten Pfad glänzt wie das Licht am Morgen, das immer heller leuchtet bis zum vollen Tag.
19 Der Gottlosen Weg aber ist wie das Dunkel; sie wissen nicht, wodurch sie zu Fall kommen werden.
20 Mein Sohn, merke auf meine Rede und neige dein Ohr zu meinen Worten.
21 Lass sie dir nicht aus den Augen kommen; behalte sie in deinem Herzen,
22 denn sie sind das Leben denen, die sie finden, und heilsam ihrem ganzen Leibe.
23 Behüte dein Herz mit allem Fleiß, denn daraus quillt das Leben.
24 Tu von dir die Falschheit des Mundes und sei kein Lästermaul.
25 Lass deine Augen stracks vor sich sehen und deinen Blick geradeaus gerichtet sein.
26 Lass deinen Fuß auf ebener Bahn gehen, und alle deine Wege seien gewiss.
27 Weiche weder zur Rechten noch zur Linken; wende deinen Fuß vom Bösen.

Sprüche 4, 18-27 (Lutherbibel 1912)

Aug
17
So
9. Sonntag nach Trinitatis
Aug 17 ganztägig

Philipper 3, 7-14 (Lutherbibel 2017):

7 Aber was mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Schaden erachtet.
8 Ja, ich erachte es noch alles für Schaden gegenüber der überschwänglichen Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn. Um seinetwillen ist mir das alles ein Schaden geworden, und ich erachte es für Dreck, auf dass ich Christus gewinne
9 und in ihm gefunden werde, dass ich nicht habe meine Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz, sondern die durch den Glauben an Christus kommt, nämlich die Gerechtigkeit, die von Gott kommt durch den Glauben.
10 Ihn möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden und so seinem Tode gleich gestaltet werden,
11 damit ich gelange zur Auferstehung von den Toten.

Das Ziel
12 Nicht, dass ich’s schon ergriffen habe oder schon vollkommen sei; ich jage ihm aber nach, ob ich’s wohl ergreifen könnte, weil ich von Christus Jesus ergriffen bin.
13 Meine Brüder und Schwestern, ich schätze mich selbst nicht so ein, dass ich’s ergriffen habe. Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist,
14 und jage nach dem vorgesteckten Ziel, dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus.

Psalm 147, 1-6 (Lutherbibel 2017)

Aug
19
Di
Altergruppentreffen „Mittendrin“ – Ältester Morgenstern @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
Aug 19 um 19:30 – 21:00

Altersgruppentreffen „Mittendrin“

des Ältestenbereichs Ältester Morgenstern

für alle. Niemand ist zu alt oder zu jung, um „mittendrin“ zu sein.

An ausgewählten Dienstagen um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 oder im Gemeindehaus Meißen statt

Termine:

28. Januar im Gemeindehaus Meißen
25. Februar im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
25. März im Gemeindehaus Meißen
6. Mai im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
3. Juni im Gemeindehaus Meißen
1. Juli im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
19. August im Gemeindehaus Meißen
30. September im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
28. Oktober im Gemeindehaus Meißen
2. Dezember im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2

Aug
24
So
10. Sonntag nach Trinitatis
Aug 24 ganztägig

Psalm 119, 1-16 (Lutherbibel 2017):

Die Herrlichkeit des Wortes Gottes
1 Wohl denen, die ohne Tadel leben, die im Gesetz des HERRN wandeln!
2 Wohl denen, die sich an seine Zeugnisse halten, die ihn von ganzem Herzen suchen,
3 die auf seinen Wegen wandeln und kein Unrecht tun.
4 Du hast geboten, fleißig zu halten deine Befehle.
5 O dass mein Leben deine Gebote mit ganzem Ernst hielte.
6 Wenn ich schaue allein auf deine Gebote, so werde ich nicht zuschanden.
7 Ich danke dir mit aufrichtigem Herzen, dass du mich lehrst die Ordnungen deiner Gerechtigkeit.
8 Deine Gebote will ich halten; verlass mich nimmermehr!
9 Wie wird ein junger Mann seinen Weg unsträflich gehen? Wenn er sich hält an dein Wort.
10 Ich suche dich von ganzem Herzen; lass mich nicht abirren von deinen Geboten.
11 Ich behalte dein Wort in meinem Herzen, damit ich nicht wider dich sündige.
12 Gelobet seist du, HERR! Lehre mich deine Gebote!
13 Ich will mit meinen Lippen erzählen alle Urteile deines Mundes.
14 Ich freue mich über den Weg deiner Zeugnisse wie über allen Reichtum.
15 Ich will nachsinnen über deine Befehle und schauen auf deine Wege.
16 Ich habe Freude an deinen Satzungen und vergesse deine Worte nicht.

Psalm 119, 1-16 (Lutherbibel 1912)

Aug
31
So
11. Sonntag nach Trinitatis
Aug 31 ganztägig

Hiob 22, 21-30 (Lutherbibel 2017):

21 So vertrage dich nun mit Gott und mache Frieden; daraus wird dir viel Gutes kommen.
22 Nimm doch Weisung an von seinem Munde, und fasse seine Worte in dein Herz.
23 Bekehrst du dich zum Allmächtigen und demütigst du dich und tust das Unrecht weit weg von deiner Hütte –
24 wirf in den Staub dein Gold und zu den Steinen der Bäche das Gold von Ofir –,
25 so wird der Allmächtige dein Gold sein und erlesenes Silber für dich.
26 Dann wirst du deine Lust haben an dem Allmächtigen und dein Antlitz zu Gott erheben.
27 Wenn du ihn bitten wirst, wird er dich hören, und du wirst deine Gelübde erfüllen.
28 Was du dir vornimmst, lässt er dir gelingen, und das Licht wird auf deinen Wegen scheinen.
29 Denn er erniedrigt die Hochmütigen; aber wer seine Augen niederschlägt, dem hilft er.
30 Auch wer nicht unschuldig ist, wird errettet werden; er wird errettet um der Reinheit deiner Hände willen.

Hiob 22, 21-30 (Lutherbibel 1912)

Sep
7
So
12. Sonntag nach Trinitatis
Sep 7 ganztägig

2. Petrus 2, 1-11 (Lutherbibel 2017):

Gottes Gericht über die Irrlehrer
1 Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volk, wie auch unter euch sein werden falsche Lehrer, die verderbliche Irrlehren einführen und verleugnen den Herrn, der sie losgekauft hat; die werden über sich selbst herbeiführen ein schnelles Verderben.
2 Und viele werden ihnen folgen in ihren Ausschweifungen; um ihretwillen wird der Weg der Wahrheit verlästert werden.
3 Und aus Habsucht werden sie euch mit erdichteten Worten zu gewinnen suchen. Das Urteil über sie wirkt seit Langem, und ihr Verderben schläft nicht.
4 Denn Gott hat selbst die Engel, die gesündigt haben, nicht verschont, sondern hat sie mit Ketten der Finsternis in die Hölle gestoßen und übergeben, damit sie zum Gericht aufbewahrt werden;
5 und hat die frühere Welt nicht verschont, sondern bewahrte mit Noah, dem Prediger der Gerechtigkeit, nur acht Menschen, als er die Sintflut über die Welt der Gottlosen brachte;
6 und hat die Städte Sodom und Gomorra in Schutt und Asche gelegt und zum Untergang verurteilt und damit ein Beispiel gesetzt für die Gottlosen in späteren Zeiten;
7 und hat den gerechten Lot errettet, dem die schändlichen Leute viel Leid antaten mit ihrem ausschweifenden Wandel.
8 Denn der Gerechte, der unter ihnen wohnte, musste alles mit ansehen und anhören und seine gerechte Seele von Tag zu Tag quälen lassen durch ihre unrechten Werke.
9 Der Herr weiß die Frommen aus der Versuchung zu erretten, die Ungerechten aber aufzubewahren für den Tag des Gerichts, um sie zu strafen,
10 am meisten aber die, die nach dem Fleisch leben in unreiner Begierde und die Macht des Herrn verachten. Frech und eigensinnig schrecken sie nicht davor zurück, himmlische Mächte zu lästern,
11 wo doch nicht einmal die Engel, die größere Stärke und Macht haben, ein Urteil wegen Lästerung gegen sie vor den Herrn bringen.

2. Petrus 2, 1-11 (Lutherbibel 1912)

Sep
14
So
13. Sonntag nach Trinitatis
Sep 14 ganztägig

Apostelgeschichte 4, 32-35 (Lutherbibel 2017):

Die Gütergemeinschaft der ersten Christen
32 Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam.
33 Und mit großer Kraft bezeugten die Apostel die Auferstehung des Herrn Jesus, und große Gnade war bei ihnen allen.
34 Es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte; denn wer von ihnen Land oder Häuser hatte, verkaufte sie und brachte das Geld für das Verkaufte
35 und legte es den Aposteln zu Füßen; und man gab einem jeden, was er nötig hatte.

Apostelgeschichte 4, 32-35 (Lutherbibel 1912)

Sep
21
So
14. Sonntag nach Trinitatis
Sep 21 ganztägig

Sirach 50, 22-24 (Lutherbibel 2017):

Dank und Bitte
22 Nun dankt dem Gott des Alls, der große Dinge tut an allen Enden, der unsre Tage erhöht vom Mutterleib an und an uns handelt nach seiner Barmherzigkeit.
23 Er gebe uns ein fröhliches Herz, und es werde Friede in Israel in unseren Tagen und immerdar;
24 sein Erbarmen bleibe stets bei uns und erlöse uns in unseren Tagen.

Sirach 50, 22-24 (Lutherbibel 1912)

Sep
23
Di
Altersgruppentreffen ab 60 Jahre der Meißner Gemeinden @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Zaschendorf
Sep 23 um 15:00

Treffen der Altersgruppe ab 60 Jahre

der Meißner Gemeinden

Die Geschwister kommen um 15 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Meißen-Zaschendorf zusammen.

Um Anmeldung bei den Priestern der Meißner Gemeinden wird gebeten.

Termine:

18. März (verlegt vom 4. März) / 13. Mai / 29. Juli / 23. September / 9. Dezember

Sep
28
So
15. Sonntag nach Trinitatis
Sep 28 ganztägig

1. Samuel 17, 31-41 (Lutherbibel 2017):

31 Und als sie die Worte hörten, die David sagte, brachten sie es vor Saul, und er ließ ihn holen.
32 Und David sprach zu Saul: Keiner lasse seinetwegen den Mut sinken; dein Knecht wird hingehen und mit diesem Philister kämpfen.
33 Saul aber sprach zu David: Du kannst nicht hingehen zu diesem Philister, mit ihm zu kämpfen; denn du bist ein Knabe, dieser aber ist ein Kriegsmann von Jugend auf.
34 David aber sprach zu Saul: Dein Knecht hütete die Schafe seines Vaters; und kam dann ein Löwe oder ein Bär und trug ein Schaf weg von der Herde,
35 so lief ich ihm nach, schlug auf ihn ein und errettete es aus seinem Maul. Wenn er aber auf mich losging, ergriff ich ihn bei seinem Bart und schlug ihn tot.
36 So hat dein Knecht den Löwen wie den Bären erschlagen, und diesem unbeschnittenen Philister soll es ergehen wie einem von ihnen; denn er hat die Schlachtreihen des lebendigen Gottes verhöhnt.
37 Und David sprach: Der HERR, der mich von dem Löwen und Bären errettet hat, der wird mich auch erretten von diesem Philister. Und Saul sprach zu David: Geh hin, der HERR sei mit dir!
38 Und Saul legte David seine Rüstung an und setzte ihm einen ehernen Helm auf sein Haupt und legte ihm einen Panzer an.
39 Und David gürtete sein Schwert über seine Kleider und versuchte zu gehen; aber er war es nicht gewohnt. Da sprach David zu Saul: Ich kann so nicht gehen, denn ich bin’s nicht gewohnt; und er legte es ab
40 und nahm seinen Stab in die Hand und wählte fünf glatte Steine aus dem Bach und tat sie in die Hirtentasche, die er hatte, in den Beutel, und nahm die Schleuder in die Hand und ging dem Philister entgegen.
41 Der Philister aber kam immer näher an David heran, und sein Schildträger ging vor ihm her.

1. Samuel 17, 31-41 (Lutherbibel 1912)

Sep
30
Di
Altergruppentreffen „Mittendrin“ – Ältester Morgenstern @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
Sep 30 um 19:30 – 21:00

Altersgruppentreffen „Mittendrin“

des Ältestenbereichs Ältester Morgenstern

für alle. Niemand ist zu alt oder zu jung, um „mittendrin“ zu sein.

An ausgewählten Dienstagen um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 oder im Gemeindehaus Meißen statt

Termine:

28. Januar im Gemeindehaus Meißen
25. Februar im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
25. März im Gemeindehaus Meißen
6. Mai im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
3. Juni im Gemeindehaus Meißen
1. Juli im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
19. August im Gemeindehaus Meißen
30. September im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
28. Oktober im Gemeindehaus Meißen
2. Dezember im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2

Okt
5
So
16. Sonntag nach Trinitatis
Okt 5 ganztägig

Erntedankfest

2. Korinther 9, 6-15 (Lutherbibel 2017):

6 Ich meine aber dies: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen.
7 Ein jeder, wie er’s sich im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Unwillen oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb.
8 Gott aber kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk;
9 wie geschrieben steht: »Er hat ausgestreut und den Armen gegeben; seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit.«
10 Der aber Samen gibt dem Sämann und Brot zur Speise, der wird auch euch Samen geben und ihn mehren und wachsen lassen die Früchte eurer Gerechtigkeit.
11 So werdet ihr reich sein in allen Dingen, zu geben in aller Lauterkeit, die durch uns wirkt Danksagung an Gott.
12 Denn der Dienst dieser Sammlung füllt nicht allein aus, woran es den Heiligen mangelt, sondern wirkt auch überschwänglich darin, dass viele Gott danken.
13 Um dieses treuen Dienstes willen preisen sie Gott für euren Gehorsam im Bekenntnis zum Evangelium Christi und für die Lauterkeit eurer Gemeinschaft mit ihnen und allen.
14 Und in ihrem Gebet für euch sehnen sie sich nach euch wegen der überschwänglichen Gnade Gottes bei euch.
15 Gott aber sei Dank für seine unaussprechliche Gabe!

2. Korinther 9, 6-15 (Lutherbibel 1912)