Kalender

Alle Feiertage, Textworte und Feste auf einen Blick.

Apr
18
Fr
Karfreitag
Apr 18 ganztägig

Heiliges Abendmahl

Jesaja 53, 1-12 (Lutherbibel 2017):

1 Aber wer glaubt dem, was uns verkündet wurde, und an wem ist der Arm des HERRN offenbart?
2 Er schoss auf vor ihm wie ein Reis und wie eine Wurzel aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und Hoheit. Wir sahen ihn, aber da war keine Gestalt, die uns gefallen hätte.
3 Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit. Er war so verachtet, dass man das Angesicht vor ihm verbarg; darum haben wir ihn für nichts geachtet.
4 Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre.
5 Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.
6 Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn.
7 Als er gemartert ward, litt er doch willig und tat seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird; und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer, tat er seinen Mund nicht auf.
8 Er ist aus Angst und Gericht hinweggenommen. Wen aber kümmert sein Geschick? Denn er ist aus dem Lande der Lebendigen weggerissen, da er für die Missetat seines Volks geplagt war.
9 Und man gab ihm sein Grab bei Gottlosen und bei Übeltätern[1], als er gestorben war, wiewohl er niemand Unrecht getan hat und kein Betrug in seinem Munde gewesen ist.
10 Aber der HERR wollte ihn also zerschlagen mit Krankheit. Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, wird er Nachkommen haben und lange leben, und des HERRN Plan wird durch ihn gelingen.
11 Weil seine Seele sich abgemüht hat, wird er das Licht schauen und die Fülle haben. Durch seine Erkenntnis wird er, mein Knecht, der Gerechte, den Vielen Gerechtigkeit schaffen; denn er trägt ihre Sünden.
12 Darum will ich ihm die Vielen zur Beute geben und er soll die Starken zum Raube haben dafür, dass er sein Leben in den Tod gegeben hat und den Übeltätern gleichgerechnet ist und er die Sünde der Vielen getragen hat und für die Übeltäter gebeten.

Jesaja 53, 1-12 (Lutherbibel 1912)

Apr
20
So
Ostersonntag
Apr 20 ganztägig

1. Korinther 15, 12-20 (Lutherbibel 2017):

Gegen die Leugnung der Auferstehung der Toten
12 Wenn aber Christus gepredigt wird, dass er von den Toten auferweckt ist, wie sagen dann einige unter euch: Es gibt keine Auferstehung der Toten?
13 Gibt es keine Auferstehung der Toten, so ist auch Christus nicht auferweckt worden.
14 Ist aber Christus nicht auferweckt worden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.
15 Wir würden dann auch als falsche Zeugen Gottes befunden, weil wir gegen Gott bezeugt hätten, er habe Christus auferweckt, den er nicht auferweckt hätte, wenn doch die Toten nicht auferstehen.
16 Denn wenn die Toten nicht auferstehen, so ist Christus auch nicht auferstanden.
17 Ist Christus aber nicht auferstanden, so ist euer Glaube nichtig, so seid ihr noch in euren Sünden;
18 dann sind auch die, die in Christus entschlafen sind, verloren.
19 Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen.

1. Korinther 15, 12-20 (Lutherbibel 1912)

Apr
21
Mo
Ostermontag
Apr 21 ganztägig

Lukas 24, 36-49 (Lutherbibel 2017):

Jesu Erscheinung vor den Jüngern
36 Als sie aber davon redeten, trat er selbst mitten unter sie und sprach zu ihnen: Friede sei mit euch!
37 Sie erschraken aber und fürchteten sich und meinten, sie sähen einen Geist.
38 Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr so erschrocken, und warum kommen solche Gedanken in euer Herz?
39 Seht meine Hände und meine Füße, ich bin’s selber. Fasst mich an und seht; denn ein Geist hat nicht Fleisch und Knochen, wie ihr seht, dass ich sie habe.
40 Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen seine Hände und Füße.
41 Da sie es aber noch nicht glauben konnten vor Freude und sich verwunderten, sprach er zu ihnen: Habt ihr hier etwas zu essen?
42 Und sie legten ihm ein Stück gebratenen Fisch vor.
43 Und er nahm’s und aß vor ihnen.
44 Er sprach aber zu ihnen: Das sind meine Worte, die ich zu euch gesagt habe, als ich noch bei euch war: Es muss alles erfüllt werden, was von mir geschrieben steht im Gesetz des Mose und in den Propheten und Psalmen.
45 Da öffnete er ihnen das Verständnis, dass sie die Schrift verstanden,
46 und sprach zu ihnen: So steht’s geschrieben, dass der Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage;
47 und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. Von Jerusalem an
48 seid ihr dafür Zeugen.
49 Und siehe, ich sende auf euch, was mein Vater verheißen hat. Ihr aber sollt in der Stadt bleiben, bis ihr angetan werdet mit Kraft aus der Höhe.

Lukas 24, 36-49 (Lutherbibel 1912)

Apr
27
So
Quasimodogeniti
Apr 27 ganztägig

1. Korinther 16, 13-14 (Lutherbibel 2017):

Ermahnungen und Grüße
13 Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark!
14 Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!

1. Korinther 16, 13-14 (Lutherbibel 1912)

__________________
Quasimodogeniti:
Wie neu geborene Kinder nach Milch, Halleluja, so seid begierig nach dem unverfälschten Wort Gottes! Halleluja.
(nach 1. Petr 2, 2a) oder
Der Herr behütet die Unmündigen. Wenn ich schwach bin, so hilft er mir.
(Psalm 116,9)

Mai
1
Do
Treffen zum 1. Mai KA Berlin @ Gärten der Welt in Marzahn / Hellersdorf
Mai 1 um 11:00

Liebe Geschwister,

wie im letzten Jahr seid ihr auch in diesem Jahr herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen
Treffen / Picknick am 1. Mai, um den Tag gemeinsam mit Spielen, sportlichen Aktivitäten,
Picknicken, Gesprächen, Spazieren etc. zu verbringen.

Bitte bringt dafür alles mit, was ihr gerne unternehmen möchtet.

Achtung: Das Treffen findet nur bei trockenem Wetter statt!

Wann: Am 01.05.2025
Ort: Gärten der Welt in Marzahn / Hellersdorf
Adresse / Treffpunkt: Am Wasserspielplatz/großer
Walspielplatz (siehe Lageplan in der offiziellen Einladung)
Beginn: ab 11:00 Uhr

Hier der Link zur offiziellen Einladung.

Mai
2
Fr
Sendungsfest
Mai 2 ganztägig

3. Mose 20, 7-8 (Lutherbibel 2017):

7 Darum heiligt euch und seid heilig; denn ich bin der HERR, euer Gott.
8 Und haltet meine Satzungen und tut sie; ich bin der HERR, der euch heiligt.

3. Mose 20, 7-8 (Lutherbibel 1912)

Gemeinsamer Gottesdienst im Kirchenamt Sachsen zum Sendungsfest 2025 @ Trinitatiskirche Meißen
Mai 2 um 19:30 – 21:00

         Einladung zum Sendungsfest

                        am 02. Mai 2025

Liebe Geschwister,

wir wollen mit einem gemeinsamen Gottesdienst für das Kirchenamt in der

                Trinitatiskirche Meißen

in diesem Jahr unser Sendungsfest begehen.

Dazu lade ich alle Gemeinden des Kirchenamtes recht herzlich ein.

Der Gottesdienst beginnt um 19.30 Uhr.

Die Anschrift lautet : Trinitatiskirchweg 22, 01662 Meißen (in Google Maps anzeigen)

Parkmöglichkeiten findet ihr in den umliegenden Straßen.
Etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt in der Berghausstraße können auch die Parkplätze des Gewerbegebietes (Wreesmann) genutzt werden.

Bitten wir gemeinsam in Einmütigkeit um einen von Gott gesegneten Feiertag!

Viele herzliche Grüße

Euer Apostel Matthias Sieber

Sendungsfest KA Berlin @ Dorfkirche – Pfarrsprengel Marzahn
Mai 2 um 19:30

Liebe Geschwister,

im KA Berlin findet der gemeinsame Gottesdienst zum Sendungsfest in diesem Jahr in der Dorfkirche Marzahn statt,
da die Matthäuskirche nicht zur Verfügung stand.

Alle sind zu diesem Gottesdienst recht herzlich eingeladen!

Achtung: der Abendgottesdienst findet in diesem Jahr in einer anderen Kirche als sonst statt!

Wann: Am 02.05.2025
Ort: in der Dorfkirche des Pfarrsprengels Marzahn
Adresse: Alt-Marzahn, 12685 Berlin
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr

In der offiziellen Einladung findet ihr weitere Informationen, z.B. zur Teilnahme über Telefon
und zur Anfahrt.

Mai
4
So
Misericordias Domini
Mai 4 ganztägig

Johannes 10, 11-16 (Lutherbibel 2017):

Der gute Hirte
11 Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe.
12 Der Mietling, der nicht Hirte ist, dem die Schafe nicht gehören, sieht den Wolf kommen und verlässt die Schafe und flieht – und der Wolf stürzt sich auf die Schafe und zerstreut sie –,
13 denn er ist ein Mietling und kümmert sich nicht um die Schafe.
14 Ich bin der gute Hirte und kenne die Meinen und die Meinen kennen mich,
15 wie mich mein Vater kennt; und ich kenne den Vater. Und ich lasse mein Leben für die Schafe.
16 Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall; auch sie muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte werden.

Johannes 10, 11-16 (Lutherbibel 1912)

__________________
Misericordias Domini:
Gottes Barmherzigkeit währt von Geschlecht zu Geschlecht bei denen, die ihn fürchten
(Lukas 1,50) oder
Der Herr ist mein Hirte, Halleluja; mir wird nichts mangeln. Halleluja.
(Psalm 23,1) oder
Die Erde ist voll der Güte des Herrn. Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist.
(Psalm 33,5b.12a)

Mai
6
Di
Altergruppentreffen „Mittendrin“ – Ältester Morgenstern @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
Mai 6 um 19:30 – 21:00

Altersgruppentreffen „Mittendrin“

des Ältestenbereichs Ältester Morgenstern

für alle. Niemand ist zu alt oder zu jung, um „mittendrin“ zu sein.

An ausgewählten Dienstagen um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 oder im Gemeindehaus Meißen statt

Termine:

28. Januar im Gemeindehaus Meißen
25. Februar im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
25. März im Gemeindehaus Meißen
6. Mai im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
3. Juni im Gemeindehaus Meißen
1. Juli im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
19. August im Gemeindehaus Meißen
30. September im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
28. Oktober im Gemeindehaus Meißen
2. Dezember im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2

Mai
11
So
Jubilate
Mai 11 ganztägig

2. Korinther 4, 14-18 (Lutherbibel 2017):

14 denn wir wissen, dass der, der den Herrn Jesus auferweckt hat, wird uns auch auferwecken mit Jesus und wird uns vor sich stellen samt euch.
15 Denn es geschieht alles um euretwillen, auf dass die Gnade durch viele wachse und so die Danksagung noch reicher werde zur Ehre Gottes.
16 Darum werden wir nicht müde; sondern wenn auch unser äußerer Mensch verfällt, so wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert.
17 Denn unsre Bedrängnis, die zeitlich und leicht ist, schafft eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit,
18 uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.

2. Korinther 4, 14-18 (Lutherbibel 1912)

__________________
Jubilate:
Halleluja! Jauchzet Gott, alle Lande, Halleluja! Lobsinget zur Ehre seines Namens! Halleluja!
(Psalm 66, 1)

Mai
13
Di
Altersgruppentreffen ab 60 Jahre der Meißner Gemeinden @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Zaschendorf
Mai 13 um 15:00

Treffen der Altersgruppe ab 60 Jahre

der Meißner Gemeinden

Die Geschwister kommen um 15 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 in Meißen-Zaschendorf zusammen.

Um Anmeldung bei den Priestern der Meißner Gemeinden wird gebeten.

Termine:

18. März (verlegt vom 4. März) / 13. Mai / 29. Juli / 23. September / 9. Dezember

Mai
18
So
Kantate
Mai 18 ganztägig

Apostelgeschichte 16, 23-34 (Lutherbibel 2017):

Paulus und Silas im Gefängnis
23 Nachdem man sie hart geschlagen hatte, warf man sie ins Gefängnis und befahl dem Kerkermeister, sie gut zu bewachen.
24 Als er diesen Befehl empfangen hatte, warf er sie in das innerste Gefängnis und legte ihre Füße in den Block.
25 Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobten Gott. Und es hörten sie die Gefangenen.
26 Plötzlich aber geschah ein großes Erdbeben, sodass die Grundmauern des Gefängnisses wankten. Und sogleich öffneten sich alle Türen und von allen fielen die Fesseln ab.
27 Als aber der Kerkermeister aus dem Schlaf auffuhr und sah die Türen des Gefängnisses offen stehen, zog er das Schwert und wollte sich selbst töten; denn er meinte, die Gefangenen wären entflohen.
28 Paulus aber rief laut: Tu dir nichts an; denn wir sind alle hier!
29 Der aber forderte ein Licht und stürzte hinein und fiel zitternd Paulus und Silas zu Füßen.
30 Und er führte sie heraus und sprach: Ihr Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde?
31 Sie sprachen: Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du und dein Haus selig!
32 Und sie sagten ihm das Wort des Herrn und allen, die in seinem Hause waren.
33 Und er nahm sie zu sich in derselben Stunde der Nacht und wusch ihnen die Striemen. Und er ließ sich und alle die Seinen sogleich taufen 34 und führte sie in sein Haus und bereitete ihnen den Tisch und freute sich mit seinem ganzen Hause, dass er zum Glauben an Gott gekommen war.

Apostelgeschichte 16, 23-34 (Lutherbibel 1912)

__________________
Kantate:
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!
(Psalm 98, 1a)

Mai
25
So
Rogate
Mai 25 ganztägig

Stücke zu Esther 3, 1-10 (Lutherbibel 2017):

1 Und Mordechai betete zum Herrn und dachte an alle seine Werke und sprach:
2 Herr, Herr, oh König, du herrschst über alles; denn alles steht in deiner Macht, und deinem Willen kann niemand widerstehen, wenn du Israel retten willst.
3 Du hast Himmel und Erde gemacht und alles Wunderbare, das unter dem Himmel ist.
4 Du bist Herr über alles, und niemand kann dir widerstehen, dir, dem Herrn.
5 Du kennst alle Dinge; du, Herr, weißt auch, dass es weder aus Hochmut noch aus Überheblichkeit noch aus Ruhmsucht geschehen ist, wenn ich vor diesem überheblichen Haman nicht niedergefallen bin;
6 denn ich wäre bereit, ihm sogar die Fußsohlen zu küssen, wenn ich Israel damit retten könnte.
7 Ich habe es vielmehr getan, um nicht die Ehre eines Menschen über die Ehre Gottes zu stellen. Vor keinem außer dir, meinem Herrn, will ich die Knie beugen – und das tue ich nicht aus Überheblichkeit.
8 Und nun, Herr, Gott, König, Gott Abrahams, verschone dein Volk! Denn sie blicken auf uns, um uns zu vertilgen, und wollen das Erbe ausrotten, das von Anfang an dir gehört hat.
9 Verachte dein Erbteil nicht, das du dir aus Ägypten losgekauft hast!
10 Erhöre mein Gebet und sei deinem Erbe gnädig und verwandle unsere Trauer in Freude, auf dass wir leben und deinen Namen, Herr, preisen; und lass den Mund derer nicht verstummen, die dich loben!

Stücke zu Esther 3, 1-10 (Lutherbibel 1912)

__________________
Rogate:
= Bittet! / Betet!
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.
(Psalm 66, 20) oder
Mit fröhlichem Schall verkündigt dies und lasst es hören: Halleluja, der Herr hat sein Volk erlöst, Halleluja!
(nach Jes 48, 20)

Mai
29
Do
Christi Himmelfahrt
Mai 29 ganztägig

Johannes 17, 20-26 (Lutherbibel 2017):

20 Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden,
21 dass sie alle eins seien. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns sein, auf dass die Welt glaube, dass du mich gesandt hast.
22 Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, auf dass sie eins seien, wie wir eins sind,
23 ich in ihnen und du in mir, auf dass sie vollkommen eins seien und die Welt erkenne, dass du mich gesandt hast und sie liebst, wie du mich liebst.
24 Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast, damit sie meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast; denn du hast mich geliebt, ehe die Welt gegründet war.
25 Gerechter Vater, die Welt kennt dich nicht; ich aber kenne dich, und diese haben erkannt, dass du mich gesandt hast.
26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen.

Johannes 17, 20-26 (Lutherbibel 1912)

Jun
1
So
Exaudi
Jun 1 ganztägig

Römer 8, 26-30 (Lutherbibel 2017):

26 Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich’s gebührt, sondern der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichem Seufzen.
27 Der aber die Herzen erforscht, der weiß, worauf der Sinn des Geistes gerichtet ist; denn er tritt für die Heiligen ein, wie Gott es will.
28 Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind.
29 Denn die er ausersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dass sie gleich sein sollten dem Bild seines Sohnes, damit dieser der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern.
30 Die er aber vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen; die er aber berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht; die er aber gerecht gemacht hat, die hat er auch verherrlicht.

Römer 8, 26-30 (Lutherbibel 1912)

__________________
Exaudi:
Herr, höre meine Stimme, wenn ich rufe! Sei mir gnädig und erhöre mich!
(Psalm 27, 7)

Jun
3
Di
Altergruppentreffen „Mittendrin“ – Ältester Morgenstern @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
Jun 3 um 19:30 – 21:00

Altersgruppentreffen „Mittendrin“

des Ältestenbereichs Ältester Morgenstern

für alle. Niemand ist zu alt oder zu jung, um „mittendrin“ zu sein.

An ausgewählten Dienstagen um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 oder im Gemeindehaus Meißen statt

Termine:

28. Januar im Gemeindehaus Meißen
25. Februar im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
25. März im Gemeindehaus Meißen
6. Mai im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
3. Juni im Gemeindehaus Meißen
1. Juli im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
19. August im Gemeindehaus Meißen
30. September im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
28. Oktober im Gemeindehaus Meißen
2. Dezember im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2

Jun
6
Fr
Pfingsttreffen – Treffen apostolischer Familien @ Kinder- und Jugendbegegnungsstätte
Jun 6 um 16:00 – Jun 9 um 14:00
Jun
8
So
Pfingstsonntag
Jun 8 ganztägig

Hesekiel 37, 1-14 (Lutherbibel 2017):

Israel, das Totenfeld, wird durch Gottes Odem lebendig
1 Des HERRN Hand kam über mich, und er führte mich hinaus im Geist des HERRN und stellte mich mitten auf ein weites Feld; das lag voller Totengebeine.
2 Und er führte mich überall hindurch. Und siehe, es lagen sehr viele Gebeine über das Feld hin, und siehe, sie waren ganz verdorrt.
3 Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, meinst du wohl, dass diese Gebeine wieder lebendig werden? Und ich sprach: HERR, mein Gott, du weißt es.
4 Und er sprach zu mir: Weissage über diese Gebeine und sprich zu ihnen: Ihr verdorrten Gebeine, höret des HERRN Wort!
5 So spricht Gott der HERR zu diesen Gebeinen: Siehe, ich will Odem in euch bringen, dass ihr wieder lebendig werdet.
6 Ich will euch Sehnen geben und lasse Fleisch über euch wachsen und überziehe euch mit Haut und will euch Odem geben, dass ihr wieder lebendig werdet; und ihr sollt erfahren, dass ich der HERR bin.
7 Und ich weissagte, wie mir befohlen war. Und siehe, da rauschte es, als ich weissagte, und siehe, es regte sich und die Gebeine rückten zusammen, Gebein zu Gebein.
8 Und ich sah, und siehe, es wuchsen Sehnen und Fleisch darauf und sie wurden mit Haut überzogen; es war aber noch kein Odem in ihnen.
9 Und er sprach zu mir: Weissage zum Odem; weissage, du Menschenkind, und sprich zum Odem: So spricht Gott der HERR: Odem, komm herzu von den vier Winden und blase diese Getöteten an, dass sie wieder lebendig werden!
10 Und ich weissagte, wie er mir befohlen hatte. Da kam der Odem in sie, und sie wurden wieder lebendig und stellten sich auf ihre Füße, ein überaus großes Heer.
11 Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Siehe, jetzt sprechen sie: Unsere Gebeine sind verdorrt, und unsere Hoffnung ist verloren, und es ist aus mit uns.
12 Darum weissage und sprich zu ihnen: So spricht Gott der HERR: Siehe, ich will eure Gräber auftun und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf und bringe euch ins Land Israels.
13 Und ihr sollt erfahren, dass ich der HERR bin, wenn ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufhole.
14 Und ich will meinen Odem in euch geben, dass ihr wieder leben sollt, und will euch in euer Land setzen, und ihr sollt erfahren, dass ich der HERR bin. Ich rede es und tue es auch, spricht der HERR.

Hesekiel 37, 1-14 (Lutherbibel 1912)

Gemeinsamer Gottesdienst in Dresden @ Adventhaus Dresden-West
Jun 8 um 10:00

Am Pfingstsonntag (8. Juni) 2025 findet ein gemeinsamer Gottesdienst in den Räumen der Gemeinde in Dresden (Adventhaus Poststraße 13, 01159 Dresden; in Google Maps anzeigen) statt.

Beginn wird 10:00 Uhr sein.

Jun
9
Mo
Pfingstmontag
Jun 9 ganztägig

Johannes 4, 19-26 (Lutherbibel 2017):

19 Die Frau spricht zu ihm: Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist.
20 Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr sagt, in Jerusalem sei die Stätte, wo man anbeten soll.
21 Jesus spricht zu ihr: Glaube mir, Frau, es kommt die Zeit, dass ihr weder auf diesem Berge noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.
22 Ihr betet an, was ihr nicht kennt; wir beten an, was wir kennen; denn das Heil kommt von den Juden.
23 Aber es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die wahren Anbeter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn auch der Vater will solche Anbeter haben.
24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
25 Spricht die Frau zu ihm: Ich weiß, dass der Messias kommt, der da Christus heißt. Wenn dieser kommt, wird er uns alles verkündigen.
26 Jesus spricht zu ihr: Ich bin’s, der mit dir redet.

Johannes 4, 19-26 (Lutherbibel 1912)

Jun
15
So
Trinitatisfest
Jun 15 ganztägig

2. Korinther 13, 13 (Lutherbibel 2017):

13 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

2. Korinther 13, 13 (Lutherbibel 1912)

Gemeinsamer Gottesdienst im Juni 2025 in Zadel @ St. Andreas-Kirche Zael
Jun 15 um 11:00

Am 15. Juni 2025 findet zum Anlass der Apostelkonferenz in Meißen ein gemeinsamer Gottesdienst in der St. Andreas-Kirche in Zadel (Kirchstraße, 01665 Zadel (Diera-Zehren); in Google Maps anzeigen) mit allen Aposteln statt.

Beginn wird 11:00 Uhr sein.

Jun
22
So
1. Sonntag nach Trinitatis
Jun 22 ganztägig

1. Mose 3, 1-7 (Lutherbibel 2017):

Der Sündenfall
1 Und die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu der Frau: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten?
2 Da sprach die Frau zu der Schlange: Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten;
3 aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat Gott gesagt: Esset nicht davon, rühret sie auch nicht an, dass ihr nicht sterbet!
4 Da sprach die Schlange zur Frau: Ihr werdet keineswegs des Todes sterben,
5 sondern Gott weiß: an dem Tage, da ihr davon esst, werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist.
6 Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre und dass er eine Lust für die Augen wäre und verlockend, weil er klug machte. Und sie nahm von seiner Frucht und aß und gab ihrem Mann, der bei ihr war, auch davon und er aß.
7 Da wurden ihnen beiden die Augen aufgetan und sie wurden gewahr, dass sie nackt waren, und flochten Feigenblätter zusammen und machten sich Schurze.

1. Mose 3, 1-7 (Lutherbibel 1912)

Jun
29
So
2. Sonntag nach Trinitatis
Jun 29 ganztägig

Lukas 14, 16-24 (Lutherbibel 2017):

Das große Abendmahl
16 Er aber sprach zu ihm: Es war ein Mensch, der machte ein großes Abendmahl und lud viele dazu ein.
17 Und er sandte seinen Knecht aus zur Stunde des Abendmahls, den Geladenen zu sagen: Kommt, denn es ist schon bereit!
18 Da fingen sie alle an, sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: Ich habe einen Acker gekauft und muss hinausgehen und ihn besehen; ich bitte dich, entschuldige mich.
19 Und ein andrer sprach: Ich habe fünf Joch Ochsen gekauft und ich gehe jetzt hin, sie zu besehen; ich bitte dich, entschuldige mich.
20 Wieder ein andrer sprach: Ich habe eine Frau geheiratet; darum kann ich nicht kommen.
21 Und der Knecht kam zurück und sagte das seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu seinem Knecht: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und führe die Armen und Verkrüppelten und Blinden und Lahmen herein.
22 Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, was du befohlen hast; es ist aber noch Raum da.
23 Und der Herr sprach zu dem Knecht: Geh hinaus auf die Landstraßen und an die Zäune und nötige sie hereinzukommen, dass mein Haus voll werde.
24 Denn ich sage euch: Keiner der Männer, die eingeladen waren, wird mein Abendmahl schmecken.

Lukas 14, 16-24 (Lutherbibel 1912)

Jul
1
Di
Altergruppentreffen „Mittendrin“ – Ältester Morgenstern @ Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
Jul 1 um 19:30 – 21:00

Altersgruppentreffen „Mittendrin“

des Ältestenbereichs Ältester Morgenstern

für alle. Niemand ist zu alt oder zu jung, um „mittendrin“ zu sein.

An ausgewählten Dienstagen um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2 oder im Gemeindehaus Meißen statt

Termine:

28. Januar im Gemeindehaus Meißen
25. Februar im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
25. März im Gemeindehaus Meißen
6. Mai im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
3. Juni im Gemeindehaus Meißen
1. Juli im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
19. August im Gemeindehaus Meißen
30. September im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2
28. Oktober im Gemeindehaus Meißen
2. Dezember im Gemeinderaum der Gemeinde Meißen 2

Jul
6
So
3. Sonntag nach Trinitatis
Jul 6 ganztägig

Galater 3, 15-22 (Lutherbibel 2017):

15 Brüder und Schwestern, ich will nach menschlicher Weise reden: Man hebt doch das Testament eines Menschen nicht auf, wenn es bestätigt ist, noch setzt man etwas hinzu.
16 Nun sind die Verheißungen Abraham zugesagt und seinem Nachkommen. Es heißt nicht: »und den Nachkommen«, als wären viele gemeint, sondern es gilt einem: »und deinem Nachkommen«, welcher ist Christus.
17 Ich meine aber dies: Das Testament, das von Gott zuvor bestätigt worden ist, wird nicht aufgehoben durch das Gesetz, das vierhundertdreißig Jahre danach gegeben wurde, sodass die Verheißung zurückgenommen würde.
18 Denn wenn das Erbe durch das Gesetz erworben würde, so würde es nicht durch Verheißung gegeben; Gott aber hat es Abraham durch Verheißung frei geschenkt.

Der Sinn des Gesetzes
19 Was soll dann das Gesetz? Es wurde hinzugefügt um der Übertretungen willen, bis der Nachkomme käme, dem die Verheißung gilt; verordnet wurde es von Engeln durch die Hand eines Mittlers.
20 Ein Mittler aber ist nicht Mittler eines Einzigen, Gott aber ist Einer.
21 Wie? Ist dann das Gesetz gegen Gottes Verheißungen? Das sei ferne! Denn nur, wenn ein Gesetz gegeben worden wäre, das lebendig machen könnte, käme die Gerechtigkeit wirklich aus dem Gesetz.
22 Aber die Schrift hat alles eingeschlossen unter die Sünde, damit die Verheißung durch den Glauben an Jesus Christus gegeben würde denen, die glauben.

Galater 3, 15-22 (Lutherbibel 1912)

Jul
13
So
4. Sonntag nach Trinitatis
Jul 13 ganztägig

Jakobus 1, 18-27 (Lutherbibel 2017):

18 Er hat uns geboren nach seinem Willen durch das Wort der Wahrheit, damit wir die Erstlinge seiner Geschöpfe seien.

Hörer und Täter des Wortes
19 Ihr sollt wissen, meine Lieben: Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn.
20 Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.
21 Darum legt ab alle Unsauberkeit und alle Bosheit und nehmt das Wort an mit Sanftmut, das in euch gepflanzt ist und Kraft hat, eure Seelen selig zu machen.
22 Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst.
23 Denn wenn jemand ein Hörer des Worts ist und nicht ein Täter, der gleicht einem Menschen, der sein leibliches Angesicht im Spiegel beschaut;
24 denn nachdem er sich beschaut hat, geht er davon und vergisst von Stund an, wie er aussah.
25 Wer aber sich vertieft in das vollkommene Gesetz der Freiheit und dabei beharrt und ist nicht ein vergesslicher Hörer, sondern ein Täter, der wird selig sein in seinem Tun.
26 Wenn jemand meint, er diene Gott, und hält seine Zunge nicht im Zaum, sondern betrügt sein Herz, so ist sein Gottesdienst nichtig.
27 Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott, dem Vater, ist der: die Waisen und Witwen in ihrer Trübsal besuchen und sich selbst von der Welt unbefleckt halten.

Jakobus 1, 18-27 (Lutherbibel 1912)

Jul
20
So
5. Sonntag nach Trinitatis
Jul 20 ganztägig

1. Könige 19, 19-21 (Lutherbibel 2017):

Elisas Berufung
19 Und Elia ging von dort weg und fand Elisa, den Sohn Schafats, als er pflügte mit zwölf Jochen vor sich her, und er war selbst bei dem zwölften. Und Elia ging zu ihm und warf seinen Mantel über ihn.
20 Und er verließ die Rinder und lief Elia nach und sprach: Lass mich meinen Vater und meine Mutter küssen, dann will ich dir nachfolgen. Er sprach zu ihm: Wohlan, kehre um! Bedenke, was ich dir getan habe!
21 Und Elisa wandte sich von ihm weg und nahm ein Joch Rinder und opferte es, und mit den Jochen der Rinder kochte er das Fleisch und gab’s den Leuten, dass sie aßen. Und er machte sich auf und folgte Elia nach und diente ihm.

1. Könige 19, 19-21 (Lutherbibel 1912)

Jul
27
So
6. Sonntag nach Trinitatis
Jul 27 ganztägig

1. Petrus 2, 1-10 (Lutherbibel 2017):

Das neue Gottesvolk
1 So legt nun ab alle Bosheit und allen Betrug und Heuchelei und Neid und alle üble Nachrede
2 und seid begierig nach der vernünftigen lauteren Milch wie die neugeborenen Kindlein, auf dass ihr durch sie wachset zum Heil,
3 da ihr schon geschmeckt habt, dass der Herr freundlich ist.
4 Zu ihm kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar.
5 Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus.
6 Darum steht in der Schrift: »Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.«
7 Für euch nun, die ihr glaubt, ist er kostbar. Für die aber, die nicht glauben, ist er »der Stein, den die Bauleute verworfen haben; der ist zum Eckstein geworden«
8 und »ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses« Sie stoßen sich an ihm, weil sie nicht an das Wort glauben, wozu sie auch bestimmt sind.
9 Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk zum Eigentum, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat aus der Finsternis in sein wunderbares Licht;
10 die ihr einst nicht sein Volk wart, nun aber Gottes Volk seid, und einst nicht in Gnaden wart, nun aber in Gnaden seid.

1. Petrus 2, 1-10 (Lutherbibel 1912)