4. Sonntag nach Epiphanias

Wann:
2. Februar 2025 ganztägig Europe/Berlin Zeitzone
2025-02-02T00:00:00+01:00
2025-02-03T00:00:00+01:00
Kontakt:
Kirchenhauptamt

Johannes 7, 40-53 (Lutherbibel 2017):

Zwietracht im Volk
40 Etliche nun aus dem Volk, die diese Worte hörten, sprachen: Dieser ist wahrhaftig der Prophet.
41 Andere sprachen: Er ist der Christus. Wieder andere sprachen: Soll der Christus etwa aus Galiläa kommen?
42 Sagt nicht die Schrift: Aus dem Geschlecht Davids und aus dem Ort Bethlehem, wo David war, kommt der Christus?
43 So entstand seinetwegen Zwietracht im Volk.
44 Einige von ihnen wollten ihn ergreifen; aber niemand legte Hand an ihn.
45 Da kamen die Knechte zu den Hohenpriestern und Pharisäern; und die fragten sie: Warum habt ihr ihn nicht gebracht?
46 Die Knechte antworteten: Noch nie hat ein Mensch so gesprochen.
47 Da antworteten ihnen die Pharisäer: Seid ihr auch verführt worden?
48 Glaubt denn einer von den Oberen oder von den Pharisäern an ihn?
49 Nur das Volk tut’s, das nichts vom Gesetz weiß; verflucht ist es.
50 Spricht zu ihnen Nikodemus, der vormals zu ihm gekommen war und der einer von ihnen war:
51 Richtet denn unser Gesetz einen Menschen, ehe man ihn angehört und erkannt hat, was er tut?
52 Sie antworteten und sprachen zu ihm: Bist du auch aus Galiläa? Forsche und sieh: Aus Galiläa steht kein Prophet auf.
53 Und sie gingen fort, ein jeder in sein Haus.

Johannes 7, 40-53 (Lutherbibel 1912)

__________________
Epiphanias:
die Erscheinung des Herrn