Alle Feiertage, Textworte und Feste auf einen Blick.
- Kategorien
-
Schlagwörter
Advent Andacht Austausch Bezirksgottesdienst Bibel Brandenburg 1 Brunch Buffet Chor Familien Frankfurt Oder 2 Gemeindespaziergang Genuss Pur Gespräche Gesprächsabend Gottesdienst Jesus liebt FFO Jugend Kinder Kindergottesdienst Konzert Krippenspiel Leipzig Mittendrin Musik online Ostern Osterspaziergang Sachsen Schwesternkreis Skat Weihnachten
Am 24. Dezember um 15:00 Uhr – Heilige Nacht – Andacht im Gemeinderaum.
traditionelle Heiligabend Andacht
Mit großem Krippenspiel der Gemeinde Siemensstadt.
Wann?
– 24.12.2022, ab 15:30 Uhr
Wo?
– in den Räumen der Gemeinde Chamissostraße
(Chamissostr. 8, 13587 Berlin)
Weitere Details siehe Flyer: Heilig Abend Andacht
Lukas 2, 1 – 14
1 Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde.
2 Und diese Schätzung war die allererste und geschah zu der Zeit, da Cyrenius Landpfleger von Syrien war.
3 Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt.
4 Da machte sich auch auf Joseph aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, darum daß er von dem Hause und Geschlechte Davids war,
5 auf daß er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe, die ward schwanger.
6 Und als sie daselbst waren, kam die Zeit, da sie gebären sollte.
7 Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.
8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde.
9 Und siehe, des HERRN Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des HERRN leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr.
10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird;
11 denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der HERR, in der Stadt Davids.
12 Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.
13 Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen:
14 Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. (Andere Übersetzung nach besser bezeugter Lesart: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“)
Judas 1, 24 – 25
24 Dem aber, der euch kann behüten ohne Fehl und stellen vor das Angesicht seiner Herrlichkeit unsträflich mit Freuden,
25 dem Gott, der allein weise ist, unserm Heiland, sei Ehre und Majestät und Gewalt und Macht nun und zu aller Ewigkeit! Amen.
Psalm 16, 5-11
5Der Herr aber ist mein Gut und mein Teil; du erhältst mein Erbteil.
6Das Los ist mir gefallen aufs Liebliche; mir ist ein schön Erbteil geworden.
7Ich lobe den Herrn, der mir geraten hat; auch züchtigen mich meine Nieren des Nachts.
8Ich habe den Herrn allezeit vor Augen; denn er ist mir zur Rechten, so werde ich fest bleiben.
9Darum freut sich mein Herz, und meine Ehre ist fröhlich; auch mein Fleisch wird sicher liegen.
10Denn du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen und nicht zugeben, daß dein Heiliger verwese.
11Du tust mir kund den Weg zum Leben; vor dir ist Freude die Fülle und liebliches Wesen zu deiner Rechten ewiglich.
Neujahrsbrunch der Gemeinde Reinickendorf
Im Anschluss an den Neujahrsgottesdienst.
Auch Geschwister aus anderen Gemeinden oder Gäste sind willkommen.
Wo:
in den Gemeinderäumen Berlin Reinickendorf
Wittestr. 31
13509 Berlin
Wann:
01.01.2023, im Anschluss an den Gottesdienst
Jesaja 45, 5-7
5Ich bin der Herr, und sonst keiner mehr; kein Gott ist außer mir. Ich habe dich gerüstet, da du mich noch nicht kanntest,
6auf daß man erfahre, von der Sonne Aufgang und der Sonne Niedergang, daß außer mir keiner sei. Ich bin der Herr, und keiner mehr;
7der ich das Licht mache und schaffe die Finsternis, der ich Frieden gebe und schaffe das Übel. Ich bin der Herr, der solches alles tut.
Du bist ganz herzlich eingeladen zum Lesen, zum Austauschen, zum Zuhören und natürlich zum Teilen deiner Gedanken, Erlebnisse und Empfindungen. Ich sende dir den Link, wenn du dich unter folgender E-Mail: sr-ajc@outlook.com anmeldest.
Falls du Fragen hast, schreib einfach. Du weißt ja wie du mich erreichst.
Matthäus 11, 25-30
25Zu der Zeit antwortete Jesus und sprach: Ich preise dich, Vater und Herr Himmels und der Erde, daß du solches den Weisen und Klugen verborgen hast und hast es den Unmündigen offenbart.
26Ja, Vater; denn es ist also wohlgefällig gewesen vor dir.
27Alle Dinge sind mir übergeben von meinem Vater. Und niemand kennet den Sohn denn nur der Vater; und niemand kennet den Vater denn nur der Sohn und wem es der Sohn will offenbaren.
28Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
29Nehmet auf euch mein Joch und lernet von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.
30Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.
Kindergottesdienst in der Gemeinde Siemensstadt
am 15.01. ab 10:00 Uhr in der Gemeinde Siemensstadt
Auch offen für Kinder aus anderen Gemeinden.
Bitte mit Anmeldung bis jeweils den Freitag davor bei Diakonissin Michaela Anhalt.
Matthäus 17, 1-5
1Und nach sechs Tagen nahm Jesus zu sich Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, und führte sie beiseits auf einen hohen Berg.
2Und er ward verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß als ein Licht.
3Und siehe, da erschienen ihnen Mose und Elia; die redeten mit ihm.
4Petrus aber antwortete und sprach zu Jesu: Herr, hier ist gut sein. Willst du, so wollen wir hier drei Hütten machen: dir eine, Mose eine und Elia eine.
5Da er noch also redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke. Und siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören!
Thema: Erzähle uns deinen Lobpreis 🙂
2. Korinther 4, 3-6
3Ist nun unser Evangelium verdeckt, so ist’s in denen, die verloren werden, verdeckt;
4bei welchen der Gott dieser Welt der Ungläubigen Sinn verblendet hat, daß sie nicht sehen das helle Licht des Evangeliums von der Klarheit Christi, welcher ist das Ebenbild Gottes.
5Denn wir predigen nicht uns selbst, sondern Jesum Christum, daß er sei der Herr, wir aber eure Knechte um Jesu willen.
6Denn Gott, der da hieß das Licht aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsre Herzen gegeben, daß durch uns entstünde die Erleuchtung von der Erkenntnis der Klarheit Gottes in dem Angesichte Jesu Christi.
Gemeindeabend der Gemeinde Reinickendorf
Gespräche über apostolische Themen, die von den Teilnehmern vorgeschlagen werden.
Auch Geschwister aus anderen Gemeinden oder Gäste sind willkommen.
Wo:
in den Gemeinderäumen Berlin Reinickendorf
Wittestr. 31
13509 Berlin
Wann:
30.01.2023, ab 19:30 Uhr
Philipper 2, 12 – 14
12Also, meine Liebsten, wie ihr allezeit seid gehorsam gewesen, nicht allein in meiner Gegenwart, sondern auch nun viel mehr in meiner Abwesenheit, schaffet, daß ihr selig werdet, mit Furcht und Zittern.
13Denn Gott ist’s, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen.
14Tut alles ohne Murren und ohne Zweifel,
15auf daß ihr seid ohne Tadel und lauter und Gottes Kinder, unsträflich mitten unter dem unschlachtigen und verkehrten Geschlecht, unter welchem
ihr scheinet als Lichter in der Welt,
16damit daß ihr haltet an dem Wort des Lebens, mir zu einem Ruhm an dem Tage Christi, als
der ich nicht vergeblich gelaufen noch vergeblich gearbeitet habe.
ab 18:30 Uhr im Gemeinderaum Berlin-Biesdorf
zum Kennenlernen und Reden über Gott und die Welt
Heiliges Abendmahl
Psalm 18, 21 – 25
21Der Herr tut wohl an mir nach meiner Gerechtigkeit; er vergilt mir nach der Reinigkeit meiner Hände.
22Denn ich halte die Wege des Herrn und bin nicht gottlos wider meinen Gott.
23Denn alle seine Rechte habe ich vor Augen, und seine Gebote werfe ich nicht von mir;
24sondern ich bin ohne Tadel vor ihm und hüte mich vor Sünden.
25Darum vergilt mir der Herr nach meiner Gerechtigkeit, nach der Reinigkeit meiner Hände vor seinen Augen.
Liebe Geschwister,
wir freuen uns Euch mitteilen zu dürfen, dass das KA Berlin im neuen Jahr wieder
einen gemeinsamen Gottesdienst durchführt, den wir auch gerne mit Euch
zusammen begehen möchten.
Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird auch ein gemeinsames Abendmahl gefeiert.
Die Einnahme erfolgt für uns Alle durch unseren Apostel Hille.
Alle sind zu diesem Gottesdienst recht herzlich eingeladen!
Wann: Am 12.02.2023
Ort: in der St. Matthäus-Kirche Berlin-Tiergarten,
Adresse: Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Beginn: 10:00 Uhr
Einlass ab 09:30 Uhr
In der offiziellen Einladung findet ihr weitere Informationen, z.B. zur Teilnahme online oder über Telefon
sowie zur Anfahrt und den Hygienebestimmungen.
Du bist ganz herzlich eingeladen zum Lesen, zum Austauschen, zum Zuhören und natürlich zum Teilen deiner Gedanken, Erlebnisse und Empfindungen. Ich sende dir den Link, wenn du dich unter folgender E-Mail: sr-ajc@outlook.com anmeldest.
Falls du Fragen hast, schreib einfach. Du weißt ja wie du mich erreichst.
1. Korinther 1, 26 – 31
26Sehet an, liebe Brüder, eure Berufung: nicht viel Weise nach dem Fleisch, nicht viel Gewaltige, nicht viel Edle sind berufen.
27Sondern was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, daß er die Weisen zu Schanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, daß er zu Schanden mache, was stark ist;
28und das Unedle vor der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt, und das da nichts ist, daß er zunichte mache, was etwas ist,
29auf daß sich vor ihm kein Fleisch rühme.
30Von ihm kommt auch ihr her in Christo Jesu, welcher uns gemacht ist von Gott zur Weisheit und zur Gerechtigkeit und zur Heiligung und zur Erlösung,
31auf daß (wie geschrieben steht), »wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn!«
Kirchentag
Hebräer 11, 1 – 3
1Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht des, das man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, das man nicht sieht.
2Durch den haben die Alten Zeugnis überkommen.
3Durch den Glauben merken wir, daß die Welt durch Gottes Wort fertig ist, daß alles, was man sieht, aus nichts geworden ist.
Markus 10, 17 – 22
17Und da er hinausgegangen war auf den Weg, lief einer herzu, kniete vor ihn und fragte ihn: Guter Meister, was soll ich tun, daß ich das ewige Leben ererbe?
18Aber Jesus sprach zu ihm: Was heißest du mich gut? Niemand ist gut denn der einige Gott.
19Du weißt ja die Gebote wohl: »Du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis reden; du sollst niemand täuschen; ehre Vater und Mutter.«
20Er antwortete aber und sprach zu ihm: Meister, das habe ich alles gehalten von meiner Jugend auf.
21Und Jesus sah ihn an und liebte ihn und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Gehe hin, verkaufe alles, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm, folge mir nach und nimm das Kreuz auf dich!
22Er aber ward unmutig über die Rede und ging traurig davon; denn er hatte viele Güter.
Psalm 25, 8 – 10
8Der Herr ist gut und fromm; darum unterweist er die Sünder auf dem Wege.
9Er leitet die Elenden recht und lehrt die Elenden seinen Weg.
10Die Wege des Herrn sind eitel Güte und Wahrheit denen, die seinen Bund und seine Zeugnisse halten.
Johannes 4, 40 – 42
40Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, daß er bei ihnen bliebe; und er blieb zwei Tage da.
41Und viel mehr glaubten um seines Wortes willen
42und sprachen zum Weibe: Wir glauben nun hinfort nicht um deiner Rede willen; wir haben selber gehört und erkannt, daß dieser ist wahrlich Christus, der Welt Heiland.
Kindergottesdienst in der Gemeinde Siemensstadt
am 12.03. ab 10:00 Uhr in der Gemeinde Siemensstadt
Auch offen für Kinder aus anderen Gemeinden.
Bitte mit Anmeldung bis jeweils den Freitag davor bei Diakonissin Michaela Anhalt.
Du bist ganz herzlich eingeladen zum Lesen, zum Austauschen, zum Zuhören und natürlich zum Teilen deiner Gedanken, Erlebnisse und Empfindungen. Ich sende dir den Link, wenn du dich unter folgender E-Mail: sr-ajc@outlook.com anmeldest.
Falls du Fragen hast, schreib einfach. Du weißt ja wie du mich erreichst.
Alle Familien, Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen
Beisammensein am 18.03.2023 ab 15:00 Uhr in den Räumen der Gemeinde Chamissostraße.
Alles weitere siehe Flyer:
2. Korinther 1, 3 – 4
3Gelobet sei Gott und der Vater unsers Herrn Jesu Christi, der Vater der Barmherzigkeit und Gott alles Trostes,
4der uns tröstet in aller unsrer Trübsal, daß wir auch trösten können, die da sind in allerlei Trübsal, mit dem Trost, damit wir getröstet werden von Gott.